Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Kalter Urin, schlechte Verstecke, dämliche Deals Die verrücktesten Einsätze der Kölner Polizei 2022

Nicht alle Meldungen handeln von Unfällen, Diebstählen und Angriffen. Auch 2022 sorgten einige skurrile Polizei-Meldungen für Kopfschütteln.
Inhaltsverzeichnis
- 30 Jahre ohne Führerschein, aber "unfallfrei"
- Mit dem Auto zur theoretischen Fahrprüfung – durchgefallen
- Urinprobe mit Seife gefälscht: Pipi zu kalt
- Jugendliche klauen Pizza-Taxi: Pizza-Lieferant ohne Führerschein
- Dämlicher Tausch-Versuch mit Polizei misslingt
- Pralinen-Dieb wählt schlechtestes Versteck
- Mama und Papa teilen sich das Steuer
Unter sehr vielen erschreckenden und traurigen Polizeimeldungen befinden sich immer wieder auch skurrile und lustige Geschichten. Auch 2022 gab es eine Reihe von kuriosen Mitteilungen der Kölner Polizei. t-online hat einige davon zusammengetragen.
30 Jahre ohne Führerschein, aber "unfallfrei"
Im Januar stoppten Zivilfahnder in Porz einen Mann, der seit 30 Jahren ohne Führerschein im Kölner Stadtgebiet unterwegs war. Außerdem war sein Auto nicht zugelassen, die TÜV-Plaketten waren falsch angebracht. Der Mann brüstete sich gegenüber den Beamten damit, dass er seit 30 Jahren zwar ohne Fahrerlaubnis, aber "unfallfrei" im Stadtgebiet unterwegs sei.
Mit dem Auto zur theoretischen Fahrprüfung – durchgefallen
Ebenfalls im Januar begegnete der Kölner Polizei ein 34-Jähriger, der gerade von seiner theoretischen Fahrprüfung kam – im Auto. Die Prüfung hatte er übrigens nicht bestanden.
Urinprobe mit Seife gefälscht: Pipi zu kalt
Ende Februar zog die Polizei einen Raser aus dem Verkehr und nahm ihn mit auf die Wache. Dort sollte der Mann eine Urinprobe abgeben. Als er den Becher abgab, fiel den Beamten auf, dass der Urin ungewöhnlich kalt war. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden sie in seinem Intimbereich ein Päckchen mit der Aufschrift "Handsoap". Damit hatte der Mann wohl das Urinbehältnis befüllt. Es handelte sich um eine Urin-Ersatzflüssigkeit, die ein negatives Drogentest-Ergebnis vortäuschen soll.
Jugendliche klauen Pizza-Taxi: Pizza-Lieferant ohne Führerschein
In Ehrenfeld fand die Polizei im März zwei Jugendliche genüsslich Pizza kauend in einem Pizza-Taxi vor, das sie zuvor geklaut hatten. Der Fahrer des Taxis hatte den Diebstahl bemerkt und die Polizei gerufen. Das hätte er besser nicht getan, denn so fiel auf, dass er keinen Führerschein hatte.
Dämlicher Tausch-Versuch mit Polizei misslingt
Ziemlich dreist war im Juni ein Dealer, der ein zuvor gestohlenes Kennzeichen eines Polizei-Autos bei der Polizei selbst gegen ein Handy zurücktauschen wollte, das er auf der Flucht verloren hatte. Die Polizisten ließen sich auf den Tauschhandel natürlich nicht ein und durchsuchten anschließend die Wohnung des Mannes. Das Ergebnis: der Fund einer Pistole und die vorübergehende Festnahme von Bruder und Vater des Mannes, die sich gegen die Durchsuchung gewehrt hatten.
Pralinen-Dieb wählt schlechtestes Versteck
Im Oktober versteckte sich ein Ladendieb in Höhenberg zwischen zwei parkenden Autos. Blöd war allerdings, dass eines der Autos ein Zivilwagen der Polizei war. Das Verhalten des Mannes kam den Beamten merkwürdig vor. Sie sicherten 25 Packungen Nuss-Pralinen, die der Mann zuvor in einem Supermarkt geklaut hatte.
Mama und Papa teilen sich das Steuer
Ebenfalls im Oktober trauten Polizeibeamte auf der Autobahn A4 bei Düren ihren Augen kaum, als ein Fahrer eines VW-Busses mit beiden Händen ins Handy tippend an ihnen vorbei fuhr. Das "Steuern" überließ der 32-Jährige stattdessen seiner Ehefrau, die das Lenkrad vom Beifahrersitz aus übernommen hatte. Bei der Kontrolle des Busses bemerkten die Beamten auf dem Rücksitz nicht nur die drei Kinder der Familie, sondern stellten zudem fest, dass die Frau keinen Führerschein besaß.