Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Acht Millionen Mitglieder Jetzt erst? Europas Narren-Verband zieht vom Allgäu nach Köln

Köln ist die jecke Hauptstadt Europas – oder doch nicht? Die "Närrische Europäische Gemeinschaft" hatte ihren Verbandssitz jedenfalls im Allgäu – bis jetzt.
In der bayerischen Kleinstadt Sonthofen erwartet man vieles: Berge, saftige grüne Wiesen, Landidylle. Dass die "Närrische Europäische Gemeinschaft" (NEG) ausgerechnet dort ihren Vereinssitz hat, eher weniger. Vielleicht hat sich der Verband, dem immerhin über acht Millionen Mitglieder aus zehn europäischen Ländern angehören, nun auch deshalb zum Umzug nach Köln entschlossen.
Die Präsidentin der NEG hat am Montag zusammen mit Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, den neuen Sitz der Geschäftsstelle des Verbands in Köln-Ehrenfeld eröffnet. Schon vor einigen Wochen war von der NEG verkündet worden, dass Köln 2023/24 "Närrische Kulturstadt" wird, was den Fokus der europäischen Karnevalisten zusätzlich auf den kölschen Fastelovend lenkt.
Petra Müller, Präsidentin der NEG sagte bei der Eröffnung: "Ich freue mich sehr, dass der offizielle Sitz der Geschäftsstelle in einer Hochburg des Frohsinns angekommen ist. Von hier aus können wir das Netzwerk nach Europa pflegen und ausbauen."
- Pressemitteilung des Festkomitees Kölner Karneval vom 16.01.2023