t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Extravagante Baby-Namen in Köln: Cinderella und Platon


Symbolbild für einen TextCharles III.: Punk-Sänger erntet SpottSymbolbild für einen TextUnbekannte prügeln Opfer fast zu TodeSymbolbild für einen TextKöln: Razzia bei prorussischer Aktivistin

Cinderella und Platon: Stadt Köln veröffentlicht Baby-Namen

Von t-online, fe

Aktualisiert am 20.01.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 146816923
Babynamen: Die Stadt Köln hat ungewöhnliche Namen neugeborener Kölner veröffentlicht. (Quelle: Sascha Steinach via www.imago-images.de)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Stadt Köln hat auf Twitter die letztjährige Geburtenzahl bekannt gegeben – und auch die mitunter extravaganten Namen der Kinder.

Nach Angaben der Stadt Köln haben im letzten Jahr 13.145 Babys in Köln das Licht der Welt erblickt. Dass diese nicht mehr nur mit klassischen Namen benannt werden, hat die Stadt gleich mit veröffentlicht. So hätten einige der neugeborenen Kölnerinnen und Kölner "besondere Namen erhalten", schreibt die Stadt auf Twitter.

Manche Eltern scheinen nämlich große Fans von Disney und Prinzessinnen im Allgemeinen zu sein. So gebe es unter den Mädchen "nun eine Cinderella, eine Arielle, eine Harmony und eine Sissi", verkündet die Stadt.

Nicht allen Twitter-Nutzern gefallen die Namen

Auch bei den Jungen liegen englische Namen im Trend. So gebe es bei diesen und einen Prince und einen Majesty. Ein Junge wurde Braziliano genannt. Aber immerhin: Ein Elternpaar scheint auch in der griechischen Philosophie bewandert zu sein. Ihr Sohn trägt den Namen Platon, benannt nach dem großen Denker der Antike.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Namen der neugeborenen Kölner gefallen dabei nicht allen. "Die Kinder tun mir jetzt schon leid, wenn sie in den Kindergarten bzw. in die Schule kommen", kommentiert eine Twitter-Nutzerin den Beitrag der Stadt Köln. "An sowas, dass die Kinder aufgrund ihrer Namen gehänselt und ausgelacht werden, denken die Eltern nicht." Und auch ein anderer Kommentator hat eine klare Meinung zu den ungewöhnlichen Namen. "Wer nennt denn seine Kinder so? Platon, Arielle, Cinderella...arme Kinder", schreibt er.

Und wie soll schon der griechische Philosoph Platon, Namensvetter des kleinen Kölners gesagt haben? "Die Namenserteilung ist kein gleichgültiges Anliegen und sollte nicht vom Zufall abhängen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • twitter.com: Beitrag der Stadt Köln
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gefangen in Absurdistan: Der FC Köln ist der Fifa ausgeliefert
Von Marc Merten
BabynamenTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website