Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Skurrile Meldung der Kölner Polizei: Hund "Paul" schweigt in der Vernehmung


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextMann treibt Pferde mit Waffe aus StallSymbolbild für einen TextWDR-Moderatorin von Taxifahrer "bedroht"Symbolbild für einen TextRätsel um Luxus-Zug in Köln gelöst

Hund "Paul" von Polizei auf Autobahn gestoppt

Von t-online, fe

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Hund Paul im Streifenwagen: Der neunjährige Vierbeiner wollte wohl alleine Gassi gehen.
Hund Paul im Streifenwagen: Der neunjährige Vierbeiner wollte wohl alleine Gassi gehen. (Quelle: Polizei Köln)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Hund war am Donnerstag alleine auf der Autobahn unterwegs. Das führte zu einem Polizeieinsatz.

Am Donnerstagmorgen hat die Polizei einen Hund auf der Bundesautobahn 4 gestoppt, der hier ohne sein Herrchen einen Spaziergang machte. Und das mitten im Berufsverkehr. Die Autobahnpolizei wurde gegen 5.35 Uhr auf den Golden Retriever/Sennenhund-Mischling aufmerksam gemacht.

Da war er gerade zwischen Weisweiler und Langerwehe unterwegs. "Den eintreffenden Polizisten gehorchte er aufs Wort und nahm nach kurzer Ansprache und ermahnendem verkehrsdidaktischen Gespräch im Streifenwagen auf der Mittelkonsole Platz", schreibt die Kölner Polizei merklich amüsiert zu dem Vorfall.

Hund schweigt bei Polizeiverhör

Einige Antworten blieb der Hund den Beamten aber schuldig. "Ob der vierbeinige Ausreißer dabei von Anfang an geplant hatte, endlich mal in einem Streifenwagen mitzufahren und eine Polizeiwache zu besuchen, ließ er sich trotz eindringlicher Vernehmung durch ein Streifenteam der Polizei Köln nicht entlocken", heißt es in der Mitteilung der Polizei weiter. Aufgrund seines Hundeblickes aber hätten ihm die Beamten "für seine folgenlose Störung des Verkehrs" nicht böse sein können.

Wie sich herausstellte, hört der Hund auf den Namen Paul, ist neun Jahre alt und war von zu Hause ausgebüxt. Als das ausfindig gemachte Herrchen dank eines Chips schnell ausfindig gemacht werden konnte, waren die "Kolleginnen und Kollegen der Frühschicht fast traurig", schreibt die Polizei. Immerhin habe Paul eine sehr gutmütige und zutrauliche Art.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 26. Januar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mann greift Passant mit Messer an und treibt Pferde aus dem Stall
Von Tim Hildebrandt
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website