Nach Mittelmeer-Odyssee Airbus A320 mitten in der Nacht nach Köln umgeleitet

Passagiere an Bord eines Airbus A320 von Condor erleben eine stundenlange Verspätung. Die Airline klärt über die Gründe auf.
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft Condor ist auf dem Weg von Funchal nach Frankfurt am Main kurzfristig zum Flughafen Köln/Bonn umgeleitet worden. Das bestätigte Condor auf Anfrage von t-online. Das Flugzeug hatte nach dem Start auf der beliebten Ferieninsel Madeira nicht die gewünschte Route nehmen können und konnte erst gegen 0.30 Uhr in Köln landen.
Grund für die Odyssee der Passagiere war ein Fluglotsenstreik in Frankreich, der den Luftverkehr über dem gesamten Land am Donnerstag (3. Juli) beeinträchtigte. Dadurch konnte die Crew nicht die übliche Route über das französische Festland nehmen und musste südlich von Mallorca und über die italienische Insel Sardinien in Richtung Deutschland fliegen.
Flughafen Köln/Bonn: Airbus A320 nach Mittelmeer-Odyssee umgeleitet
Der Fluglotsenstreik beeinträchtigte dabei nicht nur Condor. "Hiervon betroffen waren Flüge aller Airlines, darunter auch Condor-Flug DE1571 von Funchal nach Frankfurt am 3. Juli 2025", sagte eine Condor-Sprecherin zu t-online. Die Streikmaßnahmen führten teils zu erheblichen Verspätungen. So konnte auch der Airbus A320 erst eine Stunde später als geplant in Funchal abheben, ohne dass die Fluggesellschaft etwas dafür konnte.
Durch die geänderte Route verlängerte sich zudem die Flugzeit, da die Maschine nicht den direkten Weg nehmen konnte. In mehr als 10.000 Metern Höhe überquerte das Flugzeug die Alpen, erreichte Frankfurt am Main aber erst kurz nach Mitternacht. Das zeigen Aufzeichnungen des Flugdatendienstes "Flightradar24".
Flugchaos über Europa: Condor-Maschine ändert nachts den Kurs
"Wegen der durch die Streikmaßnahmen entstandenen Verspätung und des geltenden Nachtflugverbots in Frankfurt, war die Landung dort nicht mehr möglich", erklärte eine Condor-Sprecherin weiter. Der Airbus A320 flog also weiter und ging südöstlich von Köln in den Landeanflug. Dort landete das Flugzeug gegen 0.30 Uhr.
Laut Angaben von Condor wurden umgehend Schritte unternommen, um die insgesamt 161 Fluggäste und sechs Crewmitglieder zurück nach Frankfurt zubringen. Dafür hätte die Airline am Flughafen mehrere Busse bereitgestellt. "Condor bedauert die durch die Streikmaßnahmen für ihre Gäste entstandenen Unannehmlichkeiten", erklärte die Airline weiter.
- Anfrage bei Condor
- flightradar24.com: Flugdaten für Flug DE1571
- Eigene Recherchen