Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Frühling zu Karneval? Meteorologe erwartet "verrückten" Temperaturanstieg


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextMann nach Unfall tot: Autofahrer fliehtSymbolbild für einen TextShitstorm: Verlag beerdigt beliebte RubrikSymbolbild für einen TextBaumgart: Kommt der FC wieder auf Kurs?

Meteorologe erwartet "verrückten" Temperaturanstieg

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 07.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Mensch mit Sonnenmaske (Archivbild): Zu Karneval könnte es ungewöhnlich warm werden.
Mensch mit Sonnenmaske (Archivbild): Zu Karneval könnte es ungewöhnlich warm werden. (Quelle: stock&people/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Noch ist es eisig. Aber ab jetzt soll es täglich wärmer werden. Kommende Woche werden bis zu 15 Grad erwartet.

Bitterkalt ist es im Augenblick noch in Köln: 0 Grad am Dienstagvormittag, gemessen von der DTN-Wetterstation Köln-City. Doch es gibt Hoffnung für den Karneval. "Verrückt: plötzlich Frühling total!", kündigt Diplom-Meteorologe Dominik Jung am Dienstag in einem aktuellen Wettervideo an.

Grundlage für die Karnevalsprognose sind Daten der US-Wetterbehörde NOAA. Laut deren Vorhersagemodell kenne die Temperaturkurve in den kommenden Tagen nur eine Richtung, sagt Jung: steil nach oben.

Täglich werde es nun immer wärmer, die kühlen Luftmassen würden langsam aus Deutschland herausgedrängt. Am kommenden Wochenende erwartet der Meteorologe schon bis zu 10 Grad. Und so gehe es weiter: "Zum Valentinstag kann es im Westen 14 oder 15 Grad geben", verspricht Jung. "Also nichts mit arktischem Winter."

Wetter über Karneval in Köln: Es deuten sich Frühlingswerte an

Ab dann wird es für die Karnevalisten erst richtig spannend: Denn zwei Tage nach dem Valentinstag am kommenden Dienstag ist am 16. Februar Weiberfastnacht – und laut Jung sieht es im Augenblick so aus, als halte sich das warme Wetter auch bis dahin. Mit bis zu 15 Grad könne man zum Start des Straßenkarnevals wohl ebenfalls rechnen, glaubt Jung. Dazu scheint es schön zu werden: "Mix aus Sonne und Wolken, meist trocken", lautet seine Prognose.

Die weiteren Karnevalstage liegen noch ein Stück weiter in der Zukunft, sodass die Prognosen nun immer unsicherer werden. Jung wagt dennoch schon einen vorsichtigen Blick und sagt: "Selbst an Rosenmontag deuten sich in einem ersten Trend Frühlingswerte an." Ob es die ganze Zeit trocken bleibe, sei allerdings noch unsicher. "Zumindest ab Fastnachtssamstag steigt das Risiko für Regen etwas an."

Deutscher Wetterdienst war bisher noch vorsichtiger

Auch die Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hatten bereits "verhältnismäßig mildes" Wetter über Karneval angekündigt. Ihre jüngste Prognose war allerdings noch deutlich vorsichtiger als nun die von Jung.

Der DWD hatte bisher nur von etwa ein bis zwei Grad höheren Temperaturen als durchschnittlich zu dieser Jahreszeit gesprochen. "Das sieht nächste Woche nach einem kleinen Vorfrühling aus", ist jetzt hingegen Jung überzeugt, nachdem die aktuellsten Wetterdaten bekannt wurden. Ob er wirklich recht behält? Die Karnevalsfans würde es jedenfalls freuen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • wetterstationen.meteomedia.de: Aktuelle Werte Köln-City vom 7. Februar 2023
  • Mitteilung per Mail des Meteorologen Dominik Jung vom 7. Februar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie Kölner Lamas Menschen helfen: "Diese Tiere sind Herzöffner"
Von Chiara Tiedemann
Von Marc Merten
DeutschlandKarneval

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website