In Leverkusen Sechs Männer attackieren queeres Paar brutal

Am frühen Sonntagmorgen kommt es in Leverkusen zu einem brutalen Angriff auf ein queeres Paar. Die Polizei ermittelt und bittet dringend um Zeugenhinweise.
In Leverkusen-Opladen ist es am frühen Sonntagmorgen zu einem mutmaßlich queerfeindlichen Angriff gekommen. Wie die Polizei Köln mitteilte, wurde ein gleichgeschlechtliches Paar im Alter von 23 und 25 Jahren gegen 6.25 Uhr in der Fußgängerzone der Kölner Straße von einer sechsköpfigen Männergruppe attackiert.
Zunächst soll die Gruppe die beiden Männer verbal beleidigt haben. Zwei Männer aus der Gruppe griffen das Paar daraufhin körperlich an – mit Faustschlägen ins Gesicht und Tritten gegen den Körper. Die beiden Opfer erlitten Gesichtsverletzungen und mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Nach der Tat flüchteten die sechs Männer in Richtung Bahnhof Leverkusen-Opladen.
Die Polizei Köln bittet nun dringend um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat am Sonntagmorgen gegen 6.25 Uhr auf der Kölner Straße etwas Verdächtiges beobachtet?
Polizei bittet um Mithilfe: Beschreibung der Tatverdächtigen
Tatverdächtiger 1:
Etwa 1,70 Meter groß, dick, schwarze Haare, dunkle Augen. Er trug nach Angaben der Polizei ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift und ist etwa Ende 20.
Tatverdächtiger 2:
Etwa 1,80 Meter groß, schwarze Haare, dunkle Augen. Er war komplett in schwarz gekleidet und ist Ende 20.
Hinweise nimmt die Polizei Köln unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail entgegen.
In Köln und Leverkusen: Queerfeindlichkeit nimmt zu
Der Vorfall reiht sich ein in eine beunruhigende Entwicklung: Die Zahl queerfeindlicher Straftaten in Köln und Umgebung ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Allein im Jahr 2024 leitete die Staatsanwaltschaft Köln 183 Ermittlungsverfahren in diesem Bereich ein – 27 mehr als im Vorjahr. Das entspricht einem Anstieg von 17 Prozent. Seit 2020 hat sich die Zahl der Verfahren damit mehr als verzehnfacht.
Laut Stadtverwaltung wurde im vergangenen Jahr im Schnitt alle zwei Tage eine queerfeindliche Straftat angezeigt. Die Dunkelziffer dürfte deutlich höher liegen. Experten gehen von mehr als 5.000 nicht angezeigten Fällen jährlich im Kölner Einzugsgebiet aus.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Köln vom 5. Mai 2025
- Artikel von t-online