t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Wetter Köln: "Markante Hochdruckglocke" bringt Sommerwetter


Wetterwende in Sicht
Die Sommer-Rückkehr steht kurz bevor

Von t-online
Aktualisiert am 05.08.2025 - 11:47 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0826427492Vergrößern des Bildes
Sonnenuntergang am Rhein (Symbolbild): Nach viel Regen kehrt der Sommer zurück nach Köln. (Quelle: IMAGO/Jan Huebner/imago)
News folgen

Nach einer Hitzewelle Anfang Juli lässt der Sommer eher zu wünschen übrig. Das ändert sich ab Donnerstag – eine zweite Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad bleibt aber offenbar aus.

Es waren bisher eher schlechte Zeiten für alle, die in den Sommerferien zu Hause geblieben sind: Statt Freibadwetter gab es wochenlang grauen Himmel und Regen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist nun aber eine deutliche Trendwende in Sicht. Ab Mittwoch (6. August) geht es mit den Temperaturen deutlich aufwärts, es werden bis zu 25 Grad erreicht.

Loading...

"Sommerlich warm" wird es laut DWD vor allem ab Donnerstag (7. August). Bei wolkenlosem Himmel sind dann bis zu 27 Grad drin, am Freitag wird es mit bis zu 29 Grad noch wärmer. Das Wochenende sieht mit Werten bis 30 Grad ähnlich aus.

Wetter Köln: "Klarer Aufwärtstrend" in Sicht

Einen "Wetterwechsel" sehen auch die Wetterexperten von "Kachelmannwetter". Auf X (ehemals Twitter) posteten sie ein Video, das zurzeit noch eine Kaltfront über Deutschland zeigt, die allmählich Richtung Osten abzieht. Ein Hochdruckgebiet zieht stattdessen von Frankreich aus nach Deutschland herein. Damit ziehe auch der Regen ab, so die Meteorologen.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Für Donnerstag sagen die Meteorologen von Kachelmannwetter 27 Grad für Nordrhein-Westfalen voraus. Am Wochenende breite sich laut dem europäischen Wettermodell ECMWF eine "markante Hochdruckglocke" Richtung Mitteleuropa aus. Im Gegensatz zu den Prognosen des US-Wettermodells sei aber keine "tierische Hitze" über 30 Grad zu erwarten. Die Meteorologen gehen von 28 Grad für NRW am Wochenende aus.

Wie es ab kommender Woche weitergeht, sei derzeit noch spekulativ. Ein Tiefdruckgebiet könnte dann erneut kältere Luftmassen bringen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom