Comeback des beliebten Feuerwerks Kölner Lichter: Für dieses Schiff gibt es noch Restkarten

Das Feuerwerk kehrt nach fünf Jahren Pause zurück. Dementsprechend groß ist das Interesse – die meisten Plätze sind ausgebucht. Wer dabei sein will, muss schnell sein.
Fünf Jahre hat es gedauert, dann kam im Dezember 2024 endlich die Nachricht: Die Kölner Lichter finden 2025 wieder statt. In der Pandemie wurde das Event eingestellt, in den folgenden Jahren scheiterte es an der Finanzierung. Am 30. August will das Pyrotechniker-Team um Georg Alef nun den legendären Phönix aus der Asche über dem Rhein mit einem gewohnt großen Feuerwerk emporsteigen lassen.
Gesponsert wird das Event zum großen Teil von der Rösrather Osmab AG. Doch auch die Ticketverkäufe für Tribünen und Schiffe tragen zur Finanzierung bei. Trotz hoher Preise verkaufen sich diese offenbar gut: Auf der Website der Kölner Lichter sind nach aktuellem Stand (12. Mai) bereits fast alle Plätze auf Schiffen ausgebucht. Lediglich für das Schiff der Karnevalsgesellschaft "Luftflotte" sind noch Tickets zu bekommen. Für das All-Inclusive-Paket mit Getränkepauschale zahlen Gäste 179 Euro pro Karte. Snacks müssen auf eigene Kosten gekauft werden.
Kölner Lichter: Tickets auf dem Festland für bis zu 295 Euro
Etwas entspannter ist die Lage derzeit noch auf dem Festland: Für einige Tribünen und Locations gibt es noch Plätze, ausverkauft ist lediglich das "Kölnsky" auf dem Köln Triangle-Gebäude in Deutz. Plätze gibt es hingegen noch für die Sparkassen-Tribüne an der Bastei (119 Euro), die Rheinterrassen (179 bzw. 189 Euro), das Parkcafé im Rheinpark (zwischen 170 und 235 Euro, je nach Verpflegung), das Rheinloft (295 Tickets) und den Wasserturm (239 Euro). Natürlich ist an vielen Stellen auch wieder ein kostenloses Zuschauen möglich. Für diese Bereiche rät der Veranstalter, bis spätestens 19 Uhr anzureisen.
Das genaue Programm für die Kölner Lichter 2025 steht noch nicht fest und soll in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden. Fest steht allerdings schon: Es wird nicht alle Programmelemente der vergangenen Jahre geben. So fehlt beispielsweise das Bühnenprogramm am Tanzbrunnen. Dafür gibt es aber schon jetzt Termine für die kommenden Jahre: 2026 steigt das Event am 1. August, 2027 am 31. Juli.
- koelner-lichter.de: Website des Veranstalters