Für Volksfestfans ist es ein echter Einschnitt: Nachdem Buden und Fahrgeschäften bei den Maientagen in Neukölln drei Wochen lang noch einmal auf der Hasenheide ihren Platz gefunden ...
Mit einem Konzert des Elektronik-Musikprojektes Schiller, einer Laser-Show und Feuerwerk begeht die Müritz-Sail in Waren am Himmelfahrtswochenende ihr 20-jähriges Jubiläum. Das ...
Am 1. Mai sind in Frankfurt tausende Menschen auf die Straße gegangen. Ein linksradikales Bündnis und der DGB hatten zu Demonstrationen aufgerufen. Straßensperren und ein Großeinsatz der Polizei waren die Folge.
Nordkorea feiert seinen wichtigsten Nationalfeiertag - ohne neue Raketentests, aber mit Feuerwerk und Tänzen. Doch gibt es beunruhigende...
Die Fußballprofis des FC Barcelona sind vor dem heutigen Europa-League-Viertelfinale bei Eintracht Frankfurt in ihrer Nachtruhe gestört...
Die Fußballprofis des FC Barcelona sind vor dem Europa-League-Viertelfinale am Donnerstagabend (21.00 Uhr/RTL) bei Eintracht Frankfurt in ihrer Nachtruhe gestört werden. Vor dem ...
Blinkende Lichter, laute Musik, buntes Treiben auf dem Heiligengeistfeld: In diesem Jahr sollte der Hamburger Dom – bis auf wenige Corona-Regeln – so normal wie möglich stattfinden. Nun gibt es doch eine weitere Änderung.
Aus Rücksicht auf die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine wird es in diesem Jahr kein Feuerwerk auf dem Hamburger Frühlingsdom geben. "Das traditionelle Dom-Feuerwerk am Freitagabend ...
Nach Russlands Invasion in die Ukraine ließen sich Politik und Sport nicht mehr trennen. Trotz bunter Eröffnungsfeier ist die Stimmung bei...
Im bayerischen Mühlhausen ist bei einer Explosion ein 39-Jähriger schwer verletzt worden. Grund war anscheinend das Öffnen von Feuerwerkskörpern. Er wurde mit Brandwunden in eine Spezialklinik geflogen.
Anwohner alarmierten die Polizei: Laute Knallgeräusche haben zahlreiche Essener aufgeschreckt. Die Polizei rückte aus, konnte aber keine Verursacher des Feuerwerkes ausfindig machen. Über den Grund gibt es allerdings Spekulationen.
Fans des Münchner Fußballvereins TSV 1860 sollen vor Silvester den Bayerischen Landtag mit Feuerwerkskörpern gestürmt haben. Ein Hundebesitzer hat t-online geschildert, warum das für seinen Liebling den Tod bedeutete.
Tragische Ereignisse an Silvester in Hamburg: Bei einem Feuer ist ein Mann gestorben. Ein weiterer musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.Auch Unfälle mit Feuerwerk verzeichneten die Rettungskräfte.
Mit fast 100.000 Polizisten und strengen Regeln wollte das französische Innenministerium Krawalle verhindern. Dennoch wurden viele Autos zerstört – allerdings mit rückläufiger Tendenz. Alle Infos im Newsblog.
Weniger Feuerwerk, kleinere Feiern - Bayern ist zwar weitgehend ruhig und unaufgeregt ins neue Jahr gestartet. Dennoch waren die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und ...
Bei einer privaten Silvesterparty im Osten von Berlin sind zwölf Menschen bei der Explosion von illegalem Feuerwerk verletzt worden. Elf von ihnen seien zur Behandlung in Kliniken ...
Beim Zünden eines Feuerwerks ist ein Mann im Leipziger Norden lebensbedrohlich verletzt worden. Der Mann sei kurz vor 1.00 Uhr aus dem Stadtteil Gohlis mit schwersten Verletzungen ...
Wieder ist ein Jahr vorbei - und in großen Teilen der Welt begrüßen die Menschen 2022. Für viele Millionen war der Silvesterabend wieder...
Eigentlich herrscht auch im Nachbarland Böllerverbot. In der Nähe von Enschede ist nun aber ein Junge ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt.
Wozu braucht eine Rakete einen Holzstab? Stammen Polenböller immer aus Polen? Wir klären diese und weitere Fragen.
Das richtige Essen, die richtige Feier, die richtigen Böller. Damit beim Rutsch ins neue Jahr nichts schiefgeht, sollten Verbraucher an Silvester ein paar Dinge beachten.
Verbotszonen für Feuerwerk, Kontaktbeschränkungen und gesperrte Brücken: In der Silvesternacht gelten auch zum Jahreswechsel 2021/2022 strenge Corona-Regeln. Die Polizei und die ...
Wie schon vor einem Jahr blicken die Menschen in Nordrhein-Westfalen keinem normalen Silvesterabend entgegen. Auch für den letzten Tag des zweiten Corona-Jahres in Folge gilt: ...
Menschenmassen am Brandenburger Tor, großer Lichtzauber am Himmel? Alles Fehlanzeige. Denn das Virus verdunkelt auch dieses Jahr die...
Auch der Jahreswechsel von 2021 auf 2022 wird nicht so stattfinden, wie man es von früher kennt. Denn es gilt wieder ein Böllerverbot. Viele Leser befürworten das, ebenso viele sind strikt dagegen.
Hauptsache es sprudelt? So ist das längst nicht mehr. Viele Kunden setzen bei Schaumweinen mittlerweile auf Qualität. Und da drängt sich...
Die Silvesterparty und das Zünden von Feuerwerkskörpern sind 2021 nicht grundsätzlich verboten. Doch es gibt Einschränkungen. Das sollten Sie dazu wissen.
Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wegen der Pandemie zum zweiten Mal sehr anders. Was wo zum Jahreswechsel passiert: von Sydney über Dubai und New York bis nach Berlin.
Keiner verbietet die Silvesterparty und die Böllerei grundsätzlich. Doch es gibt Einschränkungen. Das sollten Sie dazu wissen...
Böllerverbot statt Feuerwerk, Sperrstunde und Kontaktbeschränkungen statt ausgelassener Partys: Hamburg bereitet sich erneut auf einen Jahreswechsel unter Corona-Bedingungen vor. ...
Böller und pfeifende Raketen bedeuten für Tiere Stress pur. Wildtieren kann der Krach sogar das Leben kosten. Aber auch Haustiere leiden...
Mit der neuen NRW-Coronaschutzverordnung treten auch schärfere Regeln an Silvester in Kraft. Demnach sind neben Feuerwerken auch das Abbrennen von Pyrotechnik sowie Menschenansammlungen verboten.
Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie hat der Berliner Senat ein versammlungsverbot und privates Feuerwerk an vielen Orten in der Stadt verboten. Hier finden Sie eine Liste der Plätze.
In Deutschland gehören für viele Raclette oder Fondue, der Sekt um Mitternacht sowie mindestens einmal "Dinner for One" im Fernsehen zu Silvester – und in anderen Ländern?
Es bleibt dabei - Böllerverbot an Silvester. Das Verwaltungsgericht Berlin stuft die Regelung des Bundesinnenministeriums in der...
Am Montagabend gab es in mehreren Städten wieder illegale Protestzüge gegen die Coronapolitik. In Bautzen bewarfen Teilnehmer Polizisten mit Feuerwerk, in Pirmasens und Pirna wurden Beamte verletzt.
Es ist eine alte Tradition, doch aufgrund der Corona-Pandemie wird Silvester, ähnlich wie letztes Jahr, nicht mit großem Feuerwerk gefeiert. In zahlreichen Städten Bayerns fällt ...
In einer Wohnung in Berlin-Neukölln hat die Polizei 21 größere Kartons mit Feuerwerkskörpern sichergestellt. Auf die Spur brachte die Fahnder am Dienstagmittag ein ...
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bremen hat das vom Senat verhängte Verbot privater Feuerwerke zu Silvester als notwendige Schutzmaßnahme in der Corona-Pandemie bestätigt. Das ...
Wegen der Corona-Pandemie darf auch zum Jahresende 2021 kein Feuerwerk verkauft werden. Das Abbrennen ist lediglich im privaten Gebrauch prinzipiell erlaubt – in diesen Dortmunder Zonen allerdings nicht.
Nach dem Verkaufsverbot von Böllern und Feuerwerk zu Silvester ist der Schwarzmarkt in den Fokus gerückt. Dabei warnen Experten vor dem Gebrauch von illegalem Feuerwerk. Ein ...
Das Verkaufsverbot für Feuerwerk und Böller belastet die Branche ein zweites Jahr in Folge. Dagegen will sich der Bundesverband Pyrotechnik jetzt auch vor Gericht behaupten.
Inmitten der Krise und der kurzen Winterpause könnte Borussia Mönchengladbach auch noch wichtige Spieler verlieren. "Die Nebengeräusche...
Die Zahl der Neuinfektionen ist in Frankreich zuletzt rasant gestiegen. Das hat in Paris auch Auswirkungen auf die...
Es ist Silvester und niemand darf groß feiern: Die Polizei kündigt an, das in Sachsen verhängte Böllerverbot auf öffentlichen Plätzen konsequent durchzusetzen. Wie schon im ...
Zum zweiten Mal in Folge könnte der Jahreswechsel in Deutschland ungewöhnlich ruhig werden. Der Verkauf von Silvester-Feuerwerk ist erneut...
Händler in Deutschland dürfen auch dieses Jahr kein Feuerwerk verkaufen. Der Bundesrat hat abgesegnet, worauf sich Bund und Länder schon geeinigt haben. Doch das Böllerverbot fußt auf verlogenen Argumenten.
Das Land NRW weitet das Tanzverbot aus und verbietet auch Silvester-Bälle. Das gilt sowohl in der Gastronomie als auch für "vergleichbare Veranstaltungen, wenn das Tanzen ...
Der Zoll hat dutzende Pakete mit insgesamt 600 Kilogramm Feuerwerkskörpern in einem Paketzentrum im Saale-Holzland-Kreis sichergestellt. Die knapp 50 Päckchen aus Polen seien ...
Wenige Wochen vor Silvester hat der Zoll abermals vor Kauf und Nutzung illegaler Feuerwerkskörper gewarnt. "Mit illegalem Feuerwerk gefährdet man nicht nur massiv die eigene ...