t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Wetter in Köln: Temperatursturz am letzten Eisheiligen-Tag


Abkühlung für das Rheinland
Temperatursturz am letzten "Eisheiligentag"

Von t-online, pb

13.05.2025 - 14:28 UhrLesedauer: 2 Min.
Der Kölner Dom strahlt in der Dämmerung (Symbolfoto): Für Abendspaziergänge am Rhein braucht es bald wieder den Pullover.Vergrößern des Bildes
Der Kölner Dom strahlt in der Dämmerung (Symbolfoto): Für Abendspaziergänge am Rhein braucht es bald wieder den Pullover. (Quelle: IMAGO/Christoph Hardt/imago)
News folgen

Derzeit genießt man am Rhein noch feinstes T-Shirt-Wetter – aber schon bald wird es merklich kühler und grauer: In Köln steht ein Wetterumschwung bevor

Die Domstadt erlebt in dieser Woche einen markanten Wetterwechsel: Während am Dienstag und Mittwoch noch frühlingshafte 21 bis 23 Grad bei strahlendem Sonnenschein für gute Laune sorgen, folgt am Donnerstag ein ordentlicher Temperatursturz – pünktlich zum letzten der sogenannten "Eisheiligen". Dann werden in Köln nur noch Höchstwerte um die 15 Grad erwartet, bei zunehmend dichter Bewölkung über den Domspitzen.

Die Abkühlung am letzten "Eisheiligen"-Tag ist auch in Ostdeutschland recht deutlich zu spüren, im Norden und Süden des Landes kann von einem großen Wetterwechsel dagegen keine Rede sein. Aber auch dort gibt es einen leichten Temperaturrückgang.

Zurück zu Köln. Dort bleibt es nach den "Eisheiligen" auch am Freitag ähnlich frisch: Die Temperaturen erreichen erneut nur etwa 15 Grad, dazu steigt das Regenrisiko. Auch das Wochenende zeigt sich am Rhein eher verhalten: Sowohl am Samstag als auch am Sonntag liegen die Höchstwerte bei 16 Grad. Während der Samstag voraussichtlich trocken bleibt, könnte es am Sonntag stellenweise regnen. Insgesamt bleibt das Wetter wechselhaft, mit einem Mix aus Wolken und vereinzeltem Sonnenschein.

Kühler Donnerstag in Köln erwartet

Der Temperaturrückgang im Rheinland fällt auf den 15. Mai, den Tag der "Kalten Sophie" – traditionell der letzte der sogenannten Eisheiligen. Laut einer Bauernregel drohen in dieser Zeit nochmals Kaltlufteinbrüche. Ob diese Regel heute noch gilt, ist umstritten.

Bis zum Wetterumschwung können sich die Kölner am Mittwoch noch über freundliches Wetter und milde Temperaturen freuen – bevor dann der Pullover wieder griffbereit liegen sollte.

Verwendete Quellen
  • kachelmannwetter.com: Vorhersage für Köln
  • Eigene Berichterstattung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom