Bereits ab August Kölner Lanxess-Arena kündigt große Änderung an

Die Verantwortlichen in der größten Kölner Indoor-Arena wollen künftig auf Bargeld verzichten. Es soll aber noch Ausnahmen geben.
In der Kölner Lanxess-Arena sollen Gäste künftig fast ausschließlich bargeldlos bezahlen können. Das kündigten die Verantwortlichen am Dienstag (1. Juli) an. Demnach soll bis auf wenige Ausnahmen bei den Veranstaltungen auf Bargeld verzichtet werden. Die Änderung soll schon ab dem 1. August in Kraft treten.
"Betroffen von der Umstellung sind unsere Gastronomiestände, Bankett- und Clubräume, die Logen (zzgl. separater Trinkgeldkassen), das Backstage-Restaurant, das Restaurant Henkelmännchen sowie alle Garderoben", heißt es in einer Mitteilung der Lanxess-Arena weiter. Bisher konnten Gäste in der Regel an vielen Stellen zusätzlich mit Bargeld bezahlen.
Kölner Lanxess-Arena: Umstellung auf bargeldlose Zahlung
An einigen Stellen soll es weiterhin möglich sein, mit Bargeld zu bezahlen. Betroffen davon sind der Ticketshop, der Backshop, die Becherrückgabe, das Merchandise und der Parkplatz P5. Dort soll es ein hybrides System aus Bar- und Kartenzahlung geben. Auch bei mobilen Bier- und Eisverkäufern soll weiterhin mit Bargeld bezahlt werden können.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Lanxess-Arena begründet den Schritt mit mehr Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit. Außerhalb Deutschlands wird an vielen Veranstaltungsorten bereits auf 100 Prozent bargeldlose Zahlung gesetzt. Deutsche Veranstalter halten allerdings weiterhin in einigen Bereichen an Bargeldzahlung fest.
Kartenzahlung in der Lanxess-Arena: IEM und Drake-Konzert betroffen
Die erste Veranstaltung mit dem neuen System wird die IEM Cologne 2025 sein. Bei einem der größten E-Sports-Turniere der Welt treten in der "Cathedral of Counter-Strike", die 24 besten Teams in dem Computerspiel gegeneinander an. Die Lanxess-Arena bittet Gäste, die Umstellung in der Planung für anstehende Konzerte und Veranstaltungen zu berücksichtigen.
Nach der dreitägigen IEM folgen in der Lanxess-Arena Konzerte von Santana (8. August), Shawn Mendes (12. August) und des Rappers Drake (15., 16 und 18. August). Auf der Website der Arena sind die Termine bereits mit den entsprechenden Veranstaltungshinweisen für die Umstellung versehen.
- Instagram.com: Beitrag der Kölner Lanxess-Arena vom 1. Juli 2025