t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln feiert beim Christopher Street Day: "Faszinierend zu sehen"


1. FC Köln
"Faszinierend zu sehen": FC feiert die Vielfalt beim Christopher Street Day


06.07.2025 - 20:19 UhrLesedauer: 2 Min.
Teilnehmerinnen beim CSD in Köln: 1,1 Millionen Menschen waren unterwegs – auch der FC Köln war dabei.Vergrößern des Bildes
Teilnehmerinnen beim CSD in Köln: 1,1 Millionen Menschen waren unterwegs – auch der FC Köln war dabei. (Quelle: Roberto Pfeil/dpa)
News folgen

Der FC hat sich am Sonntag in das bunte Getümmel in der Domstadt gestürzt. Zusammen mit dem Fanklub "Andersrum rut-wiess" demonstrierte der Bundesligist beim CSD.

Bunt, lauter, lebensfroh: am Sonntag hat sich Köln erneut in ein Farbenmeer verwandelt. Beim großen Finale des ColognePride befand die Domstadt trotz strömendem Regen im Ausnahmezustand – und mittendrin: der 1. FC Köln, der einmal mehr Flagge für Vielfalt und Toleranz zeigte.

Loading...

Bereits zum elften Mal rollte der Traditionsklub bei der CSD-Parade mit. Für die vielen Teilnehmer war der FC an Wagenposition 48 zu sehen – eine Hommage an das FC-Gründungsjahr 1948. Mehr als eine Million Menschen säumten die Straßen, jubelten, tanzten, feierten. Und der 1. FC Köln war nicht nur Zaungast, sondern selbst mit jeder Menge Herzblut am Start.

Verantwortliche und Profis auf dem Wagen

Schon in den Tagen zuvor war der Bundesligist in Kölns Innenstadt präsent: Mit einer eigenen kleinen FC-Arena an der Ecke Pipinstraße/Vor St. Martin gab es Einblicke in Blindenfußball und Diversity-Merch zum Anfassen.

Auf dem CSD-Wagen zeigten Präsident Werner Wolf, Vizepräsident Carsten Wettich, Geschäftsführer Philipp Türoff, Abwehrspieler Timo Hübers, Frauen-Cheftrainerin Britta Carlson sowie Nationalspielerin Marina Hegering klare Kante gegen Ausgrenzung. Unterstützt wurde der FC vom queeren Fanklub "Andersrum rut-wiess", der seit Jahren mit buntem Einsatz begeistert.

Das sagt Kapitän Timo Hübers zur Parade

Rund 350 FC-Fans, Mitglieder und Mitarbeiter marschierten stolz in rot-weißen oder bunten Outfits, geschmückt mit Regenbogen-Accessoires, durch die Kölner Innenstadt. Klare Botschaft: Vielfalt ist unsere Stärke. Der FC zeige nicht nur auf dem Platz Haltung, sondern auch auf der Straße – so ihr Motto.

"Der CSD ist jedes Jahr ein tolles Erlebnis", sagte FC-Kapitän Hübers, der schon zum wiederholten Male Teil der Parade war. "Es war schön zu sehen, wie viele Menschen trotz des schlechten Wetters an der CSD-Demo-Parade teilgenommen haben. Wir möchten hier ein Zeichen setzen für Gleichberechtigung und Akzeptanz."

Es sei faszinierend zu sehen, wie viele Menschen jedes Jahr diese Werte unterstützten und die CSD-Demo zu einem bunten Fest verwandelten. Um 11.30 Uhr setzte sich die Parade am Sonntag auf der Deutzer Brücke in Bewegung. Danach ging es über die Schildergasse und den Neumarkt mitten durch die Innenstadt. Insgesamt kamen 1,1 Millionen Menschen.

Verwendete Quellen
  • Reporterin vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom