Weiberfastnacht in Köln Neue Karnevalsparty soll junge Jecke begeistern

An Weiberfastnacht soll eine neue Karnevalsparty in Köln steigen. Das Format richtet sich vor allem an junge Jecke.
Die Altstädter Köln 1922 planen eine neue Karnevalsparty, die zum ersten Mal an Weiberfastnacht am 31. Januar 2026 stattfinden soll. Unter dem Titel "Fassnacht" soll sich das neue Format vor allem an junge Kölner richten. Die Feier solle jungen Leuten zeigen, dass der Karneval "frech und überraschend" sein darf und gleichzeitig "die traditionellen Elemente wie singen, schunkeln und gesellig" bewahren kann, heißt es in einer Mitteilung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Junge Leute wollen nicht immer nur in Reihen sitzen, sie wollen feiern, lauthals singen und aktiver Teil des Abends sein. Genau das bieten wir ihnen – mit allem, was dazugehört," sagt Björn Braun, der Präsident der Altstädter Köln 1922. Die Party wird in der Live Music Hall in Ehrenfeld stattfinden und "spontane Aktionen, Mitsing- und Mitmach-Momente" für das Publikum bereithalten. So solle "das Bedürfnis junger Menschen nach einer neuen Art zu feiern" gewährleistet werden.
Für die Realisierung des Projekts arbeitet die Karnevalsgesellschaft mit der Gaffel-Brauerei zusammen. Als DJ soll "Der Schöne Branko" durch den Abend führen. Zudem werden die Grüngürtelrosen, Ben Randerath, King Loui und Druckluft auf der Bühne stehen.
- Pressemitteilung der Altstädter Köln 1922 eV vom 29. Juli 2025 (per E-Mail)