t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Hape Kerkeling bringt Horst Schlämmer zurück auf die Leinwand


"Isch hab Rücken"
Horst Schlämmer feiert sein Comeback

Von t-online
25.07.2025 - 05:52 UhrLesedauer: 1 Min.
Hape Kerkeling: Er schickte seine Figur Horst Schlämmer eigentlich in die Rente.Vergrößern des Bildes
Hape Kerkeling als Horst Schlämmer: Der Chefredakteur des "Grevenbroicher Tagblatt" erlebt wieder neue Abenteuer. (Quelle: Sean Gallup/Getty Images)
News folgen

Ein Kultcharakter geht auf Deutschlandreise: Hape Kerkeling schlüpft wieder in die Rolle des Reporters Horst Schlämmer. Was ihn dieses Mal aus Grevenbroich vertreibt.

Nach 16 Jahren Pause kehrt eine der bekanntesten deutschen Comedy-Figuren zurück: Der in Köln lebende Entertainer Hape Kerkeling verwandelt sich erneut in den schrulligen Chefredakteur des fiktiven "Grevenbroicher Tagblatt" Horst Schlämmer. Aktuell entstehen in Grevenbroich die ersten Szenen für das neue Kinoprojekt "Horst Schlämmer sucht das Glück", berichten "Express" und "Rheinische Post".

Loading...

Die Dreharbeiten führen das Team um Regisseur Sven Unterwaldt zu den bekannten Locations aus dem ersten Schlämmer-Film. Das charakteristische Wohnhaus an der Richard-Wagner-Straße in Orken dient wieder als Kulisse, ebenso das populäre "Café Pesch" in Kapellen. Unterwaldt, der zuletzt mit "Die Schule der magischen Tiere 3" einen Kassenschlager landete, inszeniert nach dem Drehbuch von Claudius Pläging.

Im neuen Film geht Horst Schlämmer auf bundesweite Mission

Im Mittelpunkt der neuen Geschichte steht eine existenzielle Krise des Möchtegern-Journalisten. Schlämmer stellt fest, dass seine Mitbürger dauerhaft miesepetrig durchs Leben wandeln und das Lächeln verlernt haben. Diese Erkenntnis treibt ihn aus seiner rheinischen Heimat hinaus auf eine bundesweite Mission.

Seine Odyssee führt von Bayern nach Schleswig-Holstein, vom Rheinland bis nach Sachsen. Zwischen Luxus und Landwirtschaft, in den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Milieus, hofft der eigenwillige Protagonist auf die große Erleuchtung.

Das Schauspielensemble erweitern Comedienne Tahnee Schaffarczyk, die deutsch-türkische Komikerin Meltem Kaplan sowie Elena Uhlig, berichtet der "Express". Die Produktion nutzt Drehorte in verschiedenen Bundesländern, um Schlämmers Suche authentisch zu dokumentieren.

Die Filmförderung NRW unterstützt das Projekt mit 600.000 Euro. Der Kinostart ist für den 26. März 2026 geplant.

Verwendete Quellen
  • Express, E-Paper vom 25. Juli 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom