Abschied bei der Cologne Pride Kölner CSD verliert Herzstück: Aktivist Roland Henß ist tot

Köln verliert mit Roland Henß eine zentrale Figur der Cologne Pride und des CSD. Die LGBTQI+-Szene ist erschüttert – seine Rolle in der Domstadt war einzigartig.
Roland Henß wird bei der Cologne Pride nicht mehr dabei sein. Der 56-jährige Aktivist aus Minden ist gestorben – ein herber Verlust für Kölns LGBTQI+-Szene. Seit fast zwei Jahrzehnten war er eine feste Größe bei der größten Pride-Veranstaltung in NRW.
Auf Instagram nehmen die Organisatoren der Cologne Pride Abschied von ihrem langjährigen Mitstreiter. "Roland war weit mehr als nur ein Mitglied – er war seit 2007 Ehrenamtler, Freund, Weggefährte und ein Mensch mit dem Herz am rechten Fleck", heißt es in dem emotionalen Nachruf. Besonders die Organisation der Pride-Bändchen hatte Henß zu seiner Herzensangelegenheit gemacht und diesen Bereich "geprägt wie kaum ein anderer".
Anteilnahme in den sozialen Medien ist groß
Der Verstorbene beschränkte sein Engagement jedoch nicht auf Köln. Bundesweit unterstützte er CSD-Veranstaltungen und half bei der Organisation mit. "Wo immer ein CSD stattfand, war auch Roland nicht weit – immer bereit, mit anzupacken", erinnern sich seine Kölner Wegbegleiter.
In seiner Heimatstadt Minden verwirklichte Henß sein wichtigstes Projekt: Er gründete den Queerpoint als "geschützten Raum und Treffpunkt für queere Menschen, Geflüchtete, ihre Familien, Freund:innen und Unterstützer:innen".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Anteilnahme in den sozialen Medien ist groß. "Roland, du warst stets DER Sonnenschein bei jedem CSD", schreibt ein Nutzer auf Instagram. "Unzählige Stunden zusammen gearbeitet, gelacht, geherzt." Ein anderer Nutzer beschreibt ihn als Menschen mit "positiver Energie", der "stets gute Laune" verbreitet habe.
Henß kämpfte laut Cologne Pride "für Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Solidarität" und schenkte dabei "jedem einzelnen Menschen das Gefühl, gesehen, willkommen und sicher zu sein." Die Todesursache des 56-Jährigen ist nicht bekannt.
- Beitrag von @cologneprideofficial bei Instagram
- express.de: "Queere Community trauert: Roland Henss ist tot – 'Wirken reichte weit über Köln hinaus'"