Polizei ermittelt Karstadt-Ladendetektive sollen dutzende Diebe erpresst haben

Eigentlich sollen sie dafür sorgen, dass nichts geklaut wird und Diebe zur Anzeige bringen. In einem Karstadt in Köln haben Ladendetektive ihre Position offenbar missbraucht und mutmaßlich Diebe erpresst.
In einer Filiale des Kaufhauses Karstadt in Köln sollen sechs Ladendetektive über Monate hinweg Diebe erpresst haben. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei Köln t-online.de. Bei dem Vorfall, über den der "Kölner Stadtanzeiger" zuerst berichtete, sollen die Ladendetektive Diebe, die sie beim Stehlen erwischt hatten, nicht bei der Polizei angezeigt, sondern erpresst haben.
Die Masche der Ladendetektive funktionierte offenbar: Laut Polizei gingen zwischen März und November letzten Jahres 40 Diebe auf die Erpressung ein. Eine Schadenssumme war zunächst nicht bekannt. Karstadt selbst hatte die Fälle aufgedeckt und die Detektive bei der Polizei angezeigt.
- Eigene Recherche
- "RP Online"
- "Kölner Stadtanzeiger"