t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Martin Rütter: Tierschutzverein erwischt Welpenschmuggler bei Köln


"Skrupellose Netzwerke"
Verein von TV-Star erwischt Welpenschmuggler

Von t-online, pb

11.07.2025 - 16:24 UhrLesedauer: 2 Min.
Die kleine Hündin wurde illegal nach Deutschland importiert: Gegen die mutmaßlich verantwortlichen Männer wird ermittelt.Vergrößern des Bildes
Die kleine Hündin wurde illegal nach Deutschland importiert: Gegen die mutmaßlich verantwortlichen Männer wird ermittelt. (Quelle: PETA Deutschland e.V.)
News folgen

Ein illegaler Deal sollte auf einem McDonald's-Parkplatz bei Frechen über die Bühne gehen: Doch das Team von Martin Rütter ging dazwischen.

Ermittler der Tierrechtsorganisation Peta und des neuen Tierschutzvereins "Adoptieren statt Produzieren" des bekannten Hundetrainers Martin Rütter ("Der Hundeprofi" auf VOX) haben offenbar einen Fall von illegalem Welpenhandel im Kölner Umland aufgedeckt. Die Übergabe eines zehn Wochen alten Bichon-Welpen sollte auf einem McDonald's-Parkplatz in Frechen stattfinden.

Loading...

Über das Anzeigenportal Quoka.de war das Tier für 800 Euro angeboten worden. Vor Ort, so heißt es in der Pressemitteilung von Peta, erschienen am Mittwoch zwei Männer mit der Hündin, deren Zustand erhebliche Mängel aufgewiesen haben soll: Das Fell war mit Urin verklebt, die Ohren stark verschmutzt. Die vorgelegten Papiere hätten nicht ausgereicht, um das Tier legal transportieren zu dürfen.

Nach Angaben der Tierschützer stammt die Hündin vermutlich aus Rumänien und wurde illegal nach Deutschland gebracht. Die Polizei soll die Personalien der Händler aufgenommen und das Tier zu einer Quarantänestation des Tierheims Bergheim gebracht haben. t-online hat die Polizei zu dem Fall angefragt und wird diesen Artikel aktualisieren, wenn eine Antwort vorliegt.

Martin Rütters neuer Tierschutzverein an Aktion beteiligt

Johanna Henkel von "Adoptieren statt Produzieren" betont: "Auch dieser Fall ist wieder ein sehr trauriges Beispiel für die grausamen Machenschaften des Welpenhandels und zeigt mehr als deutlich, warum man keine Tiere im Internet kaufen sollte. Die Gefahr, skrupellose Netzwerke zu unterstützen, ist einfach viel zu hoch."

Nach Angaben von Peta werden allein auf den größten Internetplattformen monatlich 17.000 bis 20.000 Welpen zum Verkauf angeboten, viele davon illegal transportiert. Rütter hatte die Gründung von "Adoptieren statt Produzieren" in dieser Woche auf seinem Instagram-Account angegeben. Er war bei der Aktion in Frechen wohl selbst nicht dabei.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Im Kölner Süden betreibt der TV-Star und Hundetrainer eine Hundeschule, auch seine TV-Produktionsfirma ist dort zu finden.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von Peta, 11. Juni 2025
  • instagram.com: Beitrag von Martin Rütter
  • Eigene Recherchen
  • Anfrage bei der Polizei Frechen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom