t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

Karneval 2021 in Köln: Stadt erklärt Karneval zu normalen Arbeitstagen


Symbolbild für einen TextVerkehrsbetriebe-Scherz schlägt fehlSymbolbild für einen TextCharles III.: Punk-Sänger erntet SpottSymbolbild für einen TextJugendlicher uriniert auf Obdachlose

Köln erklärt Karneval 2021 zu normalen Arbeitstagen

Von dpa
Aktualisiert am 14.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Ein verkleideter Arbeitnehmer sitz in einem Büro (Symbolbild): Genossen die Kölner Stadt-Angestellten an den Karnevalstagen meist ihre Freizeit, müssen sie dieses Jahr arbeiten.
Ein verkleideter Arbeitnehmer sitz in einem Büro (Symbolbild): Genossen die Kölner Stadt-Angestellten an den Karnevalstagen meist ihre Freizeit, müssen sie dieses Jahr arbeiten. (Quelle: agefotostock/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wegen der Corona-Pandemie fallen die großen Feierlichkeiten zum Karneval dieses Jahr aus. Das hat auch Konsequenzen für die Stadt-Angestellten: sie müssen ganz normal arbeiten.

Schicht statt schunkeln: Die Stadt Köln hat die Hochphasen des Karnevals 2021 für ihre Mitarbeiter zu regulären Arbeitstagen erklärt. Ein Grund: Wegen der Corona-Pandemie fallen größere Feierlichkeiten flach. "Ohne die Brauchtumsfeierlichkeiten an Rosenmontag entfällt der Grund für eine Dienstbefreiung bei der Stadtverwaltung", erklärte die Kommune am Donnerstag.

Als öffentliche Arbeitgeberin wolle man zudem den "Respekt gegenüber den massiven Einschränkungen, Einschnitten und Sorgen zum Ausdruck bringen, von denen Arbeitnehmende und Unternehmen in Köln betroffen sind."

Betroffen von den Regelungen sind Weiberfastnacht (11. Februar), Rosenmonatag (15. Februar) und Karnevalsdienstag (16. Februar). Um die Leistungen der Mitarbeiter in der Pandemie anzuerkennen, führe man aber Gespräche über einen Ausgleichstag, so die Stadt. Bereits am Dienstag hatte die Landesregierung entschieden, dass es in NRW-Landesbehörden an Rosenmontag kein dienstfrei geben wird und es war spekuliert worden, ob Köln diese Regelung übernehmen wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Panne bei der KVB sorgt für Frust bei Gladbach-Fans
Karneval

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website