• Home
  • Regional
  • Köln
  • Köln: Mutation der britischen Mutante in der Stadt nachgewiesen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnwetter hinterlassen SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextJan Ullrich emotional wegen ARD-DokuSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Mutation der britischen Mutante in Köln nachgewiesen

Von t-online
Aktualisiert am 02.04.2021Lesedauer: 1 Min.
Mutierender Coronavirus (Fotomontage, Symbolfoto): In Köln wurden mehrere Fälle von Mutations-Mutanten nachgewiesen.
Mutierender Coronavirus (Fotomontage, Symbolfoto): In Köln wurden mehrere Fälle von Mutations-Mutanten nachgewiesen. (Quelle: Christian Ohde/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Laut einem Medienbericht wurden in Köln mehrere Infektionsfälle mit einer Mutation der britischen Corona-Mutante nachgewiesen. Es wird vermutet, dass die aktuellen Impfstoffe dagegen weniger wirksam sein können.

In der Domstadt soll eine Mutation der Mutante "B.1.1.7" in elf Fällen von Covid-19-Infektionen nachgewiesen worden sein. Das berichtet "bild.de". Die Mutation "B.1.1.7 E484K" – laut Gesundheitsamt eine Sonderform der britischen Corona-Mutation "B.1.1.7" – ist in Großbritannien schon mehrfach aufgetaucht.

"Sie weist im S-Protein eine zusätzliche Mutation auf (E484K), die das Virus unempfindlicher gegen bereits gebildete neutralisierende Antikörper macht", wird eine Stadtsprecherin zitiert. "Deswegen wird vermutet, dass die derzeit erhältlichen Impfstoffe gegen diese Variante eine geringere Wirksamkeit aufweisen könnten."

In Köln werden grundsätzlich alle positiven PCR-Tests auf Mutationen untersucht, um so einen Überblick über deren Ausbreitung zu bekommen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Familie hängt seit fünf Tagen an Flughäfen fest
Von Carlotta Cornelius
COVID-19CoronavirusGroßbritannienImpfstoff

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website