Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Frau in Badewanne ertränkt – Ehemann festgenommen

Von t-online, EP

Aktualisiert am 29.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Einsatzfahrzeug der Polizei mit Blaulicht (Symbolbild): Die Obduktion wies auf ein Tötungsdelikt hin.
Einsatzfahrzeug der Polizei mit Blaulicht (Symbolbild): Die Obduktion wies auf ein Tötungsdelikt hin. (Quelle: U. J. Alexander/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

In einer Badewanne soll ein Mann aus Wermelskirchen seine Ehefrau getötet haben. Er rief den Notruf. Nun muss er sich einem Haftrichter stellen.

Am Mittwochnachmittag hat die Polizei Köln einen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, seine Frau getötet zu haben. Am Dienstag hatte der 59-Jährige selbst die Rettungskräfte alarmiert. Diese konnten nur noch den Tod der Frau feststellen.

Nun gibt es Anhaltspunkte, dass er seine Frau selbst in der Badewanne der Doppelhaushälfte ertränkt habe, heißt es seitens der Polizei. Im Rahmen der Obduktion ergaben sich Anhaltspunkte für das Vorliegen eines Tötungsdeliktes.

Weitere Artikel

Toter war etwa 40 bis 45 Jahre alt
Polizei findet skelettierte Leichenteile in Wald
Polizeieinsatz (Symbolbild): Die Beamten bitten um Hinweise auf den Toten.

Erste Festnahmen
"Querdenker" ziehen trotz Verbots durch München
Polizisten riegeln eine Straße in der Münchner Innenstadt ab. Bei der letzten, unangemeldeten Versammlung vor einer Woche war es zu Randalen gekommen. Dieses Mal wurden sogenannte Spaziergänge verboten.

Schnapsflaschen im Wagen
Porsche-Fahrer flüchten nach Unfall mit Totalschaden
Eisatzkräfte der Feuerwehr an dem stark beschädigten Unfallwagen: Das Fahrzeug hat einen Totalschaden.


Der Verdächtige soll am Donnerstag einem Haftrichter vorgestellt werden. Die Ermittlungen zur Tat dauern an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Aus für kirchliche Kitas in Köln?
Von Carlotta Cornelius
PolizeiWermelskirchen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website