Wahre Gefühle vorgetäuscht 26-jähriger Mainzer fällt auf Liebesbetrug rein

Ein junger Mann glaubte an die große Liebe, wurde dann aber abgezockt. Er überwies seine gesamten Ersparnisse an eine vermeintliche junge Französin. Kein Einzelfall in Mainz.
Ein 26-jähriger Mann aus Mainz ist auf eine perfide Betrugsmasche reingefallen. Der junge Mann lernte vor einer Woche über eine Dating-App eine vermeintliche 26-jährige Französin kennen. Kurz darauf bat sie ihn um Geld. Zunächst, um Essen davon zu kaufen, dann um angeblich eine notwendige Operation ihrer Tochter zu bezahlen. Der 26-Jährige überwies ihr nach und nach sein gesamtes Erspartes, offenbar um die 2.000 Euro.
Die Frau versprach, das Geld zurückzuzahlen. Doch dann bat sie ihn weiter um Geld. Der 26-Jährige wurde stutzig, brach den Kontakt ab und meldete sich am Montag bei der Polizei in Mainz.
Zehn Fälle in Mainz pro Monat
Für die Ermittler ist diese sogenannte Love-Scamming-Masche nicht neu, das Vorgehen ist in zahlreichen Fällen ähnlich: Die Täter täuschen den Opfern wahre Gefühle vor, nur am Geld zu kommen.
- Ehefrau rastet aus: Betrunkener Mann fährt gegen Lichtmast
- Mainz hat gewählt: Ebling und Haase müssen in die Stichwahl
- Was Mainz bewegt: Die Sport-Woche im Live-Blog
Zehn Fälle pro Monat würden der Mainzer Kriminalpolizei gemeldet. Die Dunkelziffer sei vermutlich noch höher, weil sich viele Opfer nicht trauen, sich an die Polizei zu wenden.
- Pressemitteilung der Polizei
- "Allgemeine Zeitung": Mainzer wird Opfer der Betrugsmasche "Love Scamming"