Lockerungen der Corona-Regeln Maskenpflicht in der Mainzer Innenstadt aufgehoben

Wegen sinkender Corona-Infektionszahlen und geringem Ansteckungsrisiko im Freien hebt Mainz die Maskenpflicht in der Innenstadt auf. Es gibt jedoch Ausnahmen.
Nach der Entscheidung der Landesregierung zur weiteren Lockerung der Corona-Bestimmungen hat Mainz am Mittwoch die Aufhebung der Maskenpflicht in der Innenstadt beschlossen.
"Die Aufhebung der Maskenpflicht im Freien und die schon auf den Weg gebrachten Lockerungen sind der Verdienst der Mainzer:innen, die mit uns an einem Strang gezogen haben", erklärte Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD).
Keine Maskenpflicht mehr in den Fußgängerzonen
In den Fußgängerzonen der Innenstadt sowie auf dem Bahnhofsvorplatz entfällt damit ab Freitag die Bestimmung, an Werktagen und Samstag zwischen 8 und 18 Uhr eine Schutzmaske zu tragen. Kürzlich wurde bereits die Maskenpflicht am Rheinufer aufgehoben.
Zuvor hatte die Landesregierung in Rheinland-Pfalz die bisherigen Vorgaben zum Tragen einer Corona-Schutzmaske im Freien aufgehoben. "Für alle Menschen entfällt grundsätzlich die Maskenpflicht im Freien", teilte die Staatskanzlei am Dienstag mit. Ausgenommen seien Situationen, in denen es zu Gedränge kommt, etwa in Warteschlangen.
- Nachrichtenagentur dpa