Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

35-Jähriger soll Feuer in Mainzer Zitadelle gelegt haben

Von dpa
Aktualisiert am 29.07.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein Zug der DB Regio fährt an der Mainzer Zitadelle vorbei: Ein Mann hat ein Feuer an der Festungsanlage gelegt.
Ein Zug der DB Regio fährt an der Mainzer Zitadelle vorbei: Ein Mann hat ein Feuer an der Festungsanlage gelegt. (Quelle: Volker Preußer/Archivbild/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Mainz hat eine der größten Festungslagen in Rheinland-Pfalz gebrannt. Ein Mann soll das Feuer in der Zitadelle absichtlich gelegt haben. Doch die Feuerwehr hatte die Flammen rechtzeitig im Griff.

Ein 35-jähriger Mann soll in der Nacht zu Mittwoch einen Brand in der Zitadelle in Mainz gelegt haben. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurde der Mann noch vor Ort festgenommen, später aber wieder freigelassen.


Diese Wahrzeichen haben schon einmal gebrannt

Das Parlamentsgebäude der USA, das Kapitol, wurde 1814 von der britischen Armee in Brand gesteckt. Der Mittelteil mit der Kuppel kam ersts später dazu. Heute werden auch US-Präsidenten vor dem Kapitol vereidigt, wie Barack Obama 2013 auf diesem Bild.
Der Dogenpalast in Venedig entstand im 14. Jahrhundert und brannte in seiner Geschichte gleich mehrfach. Beim dritten Brand 1577 wurden auch Werke berühmter Künstler wie Giovanni Bellini und Tizian.
+11

Laut Feuerwehr brach der Brand kurz vor Mitternacht in einer Schubkarre auf dem Gelände der Zitadelle aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte das Feuer aber bereits auf eine Tür des dort ansässigen Bauamts der Stadt Mainz übergegriffen. Nachdem der Brand gelöscht war, brach die Feuerwehr die Tür gewaltsam auf, um das Gebäude zu belüften. "Hätte es eine Brandausbreitung auf das Untergeschoss gegeben, wären die Auswirkungen immens gewesen, denn hier lagern in sehr großen Mengen Akten des Bauamtes", teilte die Feuerwehr mit.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Hintergründe der mutmaßlichen Brandstiftung sind noch unklar. Die Polizei ermittelt nun gegen den 35-Jährigen. Die Zitadelle in Mainz zählt zu den wichtigsten Großfestungsanlagen in Rheinland-Pfalz.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
FeuerwehrPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website