• Home
  • Regional
  • Mainz
  • Altenpflegerin getötet: Ermittler hoffen auf Fernsehfahndung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutsche beim Wandern verunglücktSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Altenpflegerin getötet: Ermittler hoffen auf Fernsehfahndung

Von dpa
09.05.2022Lesedauer: 1 Min.
"Aktenzeichen XY ... ungelöst"
Eine Projektion des Logos der Sendung "Aktenzeichen XY ...ungelöst" ist in einem Studio zu sehen. (Quelle: picture alliance/Matthias Balk/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der gewaltsame Tod einer Altenpflegerin in Kaiserslautern vor rund eineinhalb Jahren wird zum Fall für die ZDF-Fernsehsendung "Aktenzeichen XY... ungelöst". Von einem öffentlichen Fahndungsaufruf in der Sendung am Mittwoch (11. Mai, 20.15 Uhr) erhoffen sich die Ermittler Hinweise zu der ungeklärten Tat. Es ist eine Belohnung von bis zu 10.000 Euro ausgesetzt.

Die Frau aus Ungarn war Ende November 2020 nach Deutschland gereist, um hier als private Altenpflegerin zu arbeiten. Die Ermittler vermuten, dass sie Mitte Dezember auf dem Weg zu einem Arbeitgeber nahe Trier zu früh in Kaiserslautern ausstieg und dort ohne Geld nach einer Übernachtungsmöglichkeit suchte.

Drei Tage später wurde die Leiche der 48-Jährigen in der Innenstadt gefunden. Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einem Tötungsdelikt aus. Die Umstände ihres Todes sind noch ungeklärt. In der ZDF-Sendung am Mittwoch werden die letzten Tage und Stunden im Leben der Frau nachgestellt.

Die Ermittler setzen auch auf die Aufzeichnungen einer Überwachungskamera eines Parkhauses. Diese zeigen, wie ein bislang unbekannter Mensch mutmaßlich die verpackte Leiche in einem Einkaufswagen transportiert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Aktenzeichen XYArbeitgeberDeutschlandKaiserslauternTrierUngarn

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website