Aktenzeichen XY

Ermittler fahnden weltweit nach Krypto-Königin

In einem Schneeballsystem sammelte sie mehrere Milliarden Euro von Investoren ein, um ihre virtuelle Währung zu etablieren. Jetzt wurde die Krypto-Königin weltweit zur Fahndung ausgeschrieben.

Ruja Ignatova: Die 41-Jährige wurde als "Krypto-Königin" bekannt.

Die Mann wollte Millionen per Kryptowährung überwiesen haben, verschickte Bomben unter anderem an Lidl und Hipp. Sprengsätze detonierten, es gab Verletzte. Jetzt werten die Ermittler neue Hinweise auf ihn aus.

Die Polizei sucht nach diesem Mann: Sein Alter wird auf 60 bis 70 Jahre geschätzt.

Vor mehr als 30 Jahren wurde eine junge Frau tot auf der Autobahn gefunden. Ihre Identität ist bis heute unbekannt. Nun unternimmt die Polizei einen weiteren Anlauf, mehr über sie herauszufinden.

Wer kennt die Frau mit den kurzen, blonden Haaren? Das Foto stammt aus dem Jahr 1983 und dürfte im ehemaligen Kölner Frühlokal "Brückeck" entstanden sein.

In einer DHL-Jacke soll sich ein Mann gemeinsam mit zwei anderen bewaffnet Zugang zu einem Haus verschafft und die Bewohner ausgeraubt haben – gleich zweimal. Nun veröffentlicht die Polizei Bilder von den Tätern.

Einer der Täter trug offenbar eine Jacke mit DHL-Logo: Mit ihr konnte er die Hausbewohner leicht zum Öffnen bewegen.

Seit Anfang Februar wird eine junge Mutter aus Bremerhaven vermisst. Große Suchaktionen der Polizei brachten bisher keine Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort. Jetzt soll das Fernsehen helfen.

Ein Polizeihubschrauber über einem Waldstück (Symbolbild): Seit Anfang Februar gilt die 32-Jährige als vermisst.

Das Mädchen war auf einer Party. Dann kam sie nie zu Hause an: Vor fast 40 Jahren wurde die Leiche von Simone Langer bei Nürnberg gefunden. Bis heute ist das Verbrechen ungeklärt, doch die Polizei gibt nicht auf.

Simone Langer wurde 1983 Opfer eines Gewaltverbrechens (Archivbild): Jetzt sucht die Polizei erneut nach dem Täter

Drei maskierte Männer haben einen Kurierdienst in Frankfurt-Sossenheim überfallen – die Polizei tappt bislang im Dunkeln. Um den Fall endlich zu lösen, soll er nun bei "Aktenzeichen XY" gezeigt werden. 

Fahndungsbild der Polizei: Insgesamt erbeuteten die Männer einen sechsstelligen Betrag.

Nach dem Tod zweier Frauen sucht die Polizei auch 30 Jähre später noch nach dem Mörder. Hunderte Personen wurden bereits in diesem Zusammenhang überprüft. Nun bitten die Beamten erneut um Hilfe.

Der ZDF-Moderator Rudi Cerne lud die Zuschauer wieder einmal zu "Aktenzeichen XY .

In den Neunzigerjahren entdeckten Schüler menschliche Knochen in einem Wald bei Bonn. Erst jetzt konnte der Cold Case gelöst und die Identität des Mordopfers geklärt werden.

"Aktenzeichen XY... ungelöst": Rudi Cerne hilft bei der Aufklärung alter Fälle.

Vor 30 Jahren lag ein sterbender Mann auf einem hessischen Autobahnparkplatz. Man hatte ihn ausgeraubt und mit K.-o.-Tropfen betäubt. Nun will die Polizei endlich seinen Mörder fassen.

Das Mordopfer Tado Loncar: Er wollte im Dezember 1991 von Frankfurt nach Jugoslawien, wurde jedoch betäubt auf einem Parkplatz an der A 5 im Bereich Gemünden gefunden.

Zwei Jahre lang wurde Marvin H. vermisst. Schließlich fand ihn die Polizei in einem Schrank in der Wohnung von Lars H. Der 46-Jährige hatte den Jugendlichen Hunderte Mal missbraucht. Nun wurde er schuldig gesprochen. 

Missbrauchsprozess in Bochum: Der Angeklagte wurde zu neun Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt.

Ein Vermisstenfall beschäftigt die Polizei in Schleswig-Holstein nun schon seit zwei Jahren. Das Auto des vermissten Mannes konnten Angehörige finden. Nun wenden sich die Beamten erneut an die Öffentlichkeit.

Baris Karabulut: Der Mann wird seit 2019 vermisst.

Fast wäre die digitale Wahl von Armin Laschet an der mangelhaften Digitalisierung gescheitert. Hätte die Partei mal auf die Frau gehört, die das Problem vor genau 20 Jahren benannte: Angela Merkel.

Ist sie schon drin? Die damalige CDU-Vorsitzende Angela Merkel beim Yahoo-Besuch. Die Politik habe Nachholbedarf im Umgang mit dem Internet, sagte sie 2001.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website