t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg Hauptbahnhof: Mann geht beim Brötchenkauf auf Verkäuferin los


Mann geht auf Verkäuferin los
Wegen 20 Cent: Brötchenverkauf eskaliert

Von t-online, dan

19.12.2023Lesedauer: 1 Min.
Verkäuferin in einer Bäckerei (Symbolbild):Vergrößern des BildesEine Bäckereiverkäuferin (Symbolbild): In Nürnberg wurde eine Verkäuferin nun Opfer eines Angriffs. (Quelle: Panthermedia/imago images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Nürnberger Hauptbahnhof hat ein Mann eine Kioskverkäuferin bedroht – weil sie ihm kein Rabatt auf ein Brötchen geben wollte. Dabei ist es nur um ein paar Cent gegangen.

Zu einem kuriosen Streit ist es am Montagmorgen im Nürnberger Hauptbahnhof gekommen. Ein 67-Jähriger hat dort gegen 5 Uhr am Morgen an einem Kiosk ein Brötchen kaufen wollen. Warenwert: 40 Cent. Da der Mann nicht genug Geld dabei hatte, hat er von der Verkäuferin einen Rabatt gefordert, wie die Bundespolizei am Dienstag mitteilte.

Demnach habe der Mann nur 20 Cent für das Brötchen zahlen wollen. Die 27-jährige Verkäuferin bestand aber auf den regulären Preis von 40 Cent. Der Tatverdächtige sei darauf hinter den Tresen gegangen und habe die junge Frau bedroht. Zudem habe er versucht, sie zu schlagen. Glücklicherweise traf er sie nicht.

Einer Sicherheitsstreife der Deutschen Bahn beobachtete die Situation und hielt den Tatverdächtigen fest, bis die Bundespolizei vor Ort eintraf. Die Polizisten fanden bei dem 67-Jährigen später auch noch ein Messer. Das habe er aber nicht eingesetzt.

Die Bundespolizei ermittelt nun wegen versuchter Körperverletzung und Bedrohung gegen den Mann. Die Verkäuferin blieb glücklicherweise unverletzt.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Bundespolizei vom 19. Dezember 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website