t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Stadt Nürnberg warnt vor Betrug: falsche QR-Codes an Parkautomaten


Betrugsmasche "Quishing"
Stadt Nürnberg warnt vor manipulierten Parkautomaten

Von t-online
13.05.2025 - 05:00 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein QR-Code wird auf einen Parkautomaten geklebt: In Nürnberg tauchen immer mehr gefälschte QR-Codes auf.Vergrößern des Bildes
Ein QR-Code wird auf einen Parkautomaten geklebt: In Nürnberg tauchen immer mehr gefälschte QR-Codes auf. (Quelle: Stadt Nürnberg)
News folgen

Neue Betrugsmasche an Parkautomaten: In Nürnberg warnt die Stadt vor falschen QR-Codes. Wer nicht aufpasst, tappt in die Falle. Diese Details verraten die Täter.

An Parkscheinautomaten in Nürnberg sind erneut gefälschte QR-Codes aufgetaucht. Die manipulierten Aufkleber finden sich vorwiegend an Automaten in der Innenstadt, wie die Stadt mitteilte. Die Betrüger nutzen dabei eine als "Quishing" bekannte Masche.

Die falschen QR-Codes leiten Nutzer beim Scannen auf betrügerische Internetseiten. Dort werden sie aufgefordert, sensible Daten wie Kreditkarteninformationen einzugeben. Der Servicebetrieb öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) hat bereits Anzeige bei der Polizei erstattet.

Servicebetrieb will Parkscheinautomaten im Stadtgebiet überprüfen

Bei genauerem Hinsehen sind die gefälschten Codes als Aufkleber zu erkennen. Die echten QR-Codes des Betreibers PayByPhone sind nahtlos in das Design der Bedienungsanleitung integriert und werden niemals darüber geklebt. Ein weiteres Warnsignal: Die offizielle Betreiber-App ist kostenfrei. Wer für den Download zahlen soll, hat es mit Betrügern zu tun, heißt es in er Pressemitteilung.

In den kommenden Tagen will Sör sämtliche Parkscheinautomaten im Stadtgebiet überprüfen und die falschen QR-Codes entfernen. Der Betreiber der betroffenen Automaten wurde ebenfalls informiert.

Wer einen manipulierten Automaten entdeckt, kann dies über den städtischen Mängel-Melder melden – am besten direkt mit einem Foto des betroffenen Geräts. Alternativ steht das Servicetelefon von Sör unter 09 11/2 31 76 37 zur Verfügung.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom