t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Michelin-Sterne für Nürnberg: Diese acht Restaurants wurden ausgezeichnet


Acht Gewinner, ein Verlierer
Guide Michelin: Hier lässt es sich in Nürnberg sternen-gekrönt essen


18.06.2025Lesedauer: 2 Min.
Ein Koch bereitet ein Gericht zu (Symbolbild): Im "Essigbrätlein" sollen Reservierungen verbindlicher werden.Vergrößern des Bildes
Ein Koch bereitet ein Gericht zu (Symbolbild): Das Nürnberger "Essigbrätlein" räumt bei der Michelin-Sternenvergabe erneut ab. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
News folgen

Es tut sich was in der Gastro-Szene. Der Guide Michelin hat wieder seine heißbegehrten Sterne verteilt. Wo Nürnberg abgeräumt hat – und wo verloren.

Spitzenküche in Nürnberg: Am Dienstagabend hat der Guide Michelin in Frankfurt seine Auszeichnungen für 2025 bekannt gegeben. Dabei wurden auch Nürnberger Restaurants gekrönt: Insgesamt tragen acht Restaurants einen oder zwei Sterne.

Loading...

Einreihen in die ausgezeichnete Küche dürfen sich folgende Lokalitäten:

  • Essigbrätlein: Weinmarkt 3 in 90403 Nürnberg.
  • Tisane: Augustinerhof 1 in 90403 Nürnberg.
  • Entenstuben: Schranke 9 in 90489 Nürnberg.
  • Wonka: Johannisstraße 38 in 90419 Nürnberg.
  • Veles: Kernstraße 29 in 90429 Nürnberg.
  • etz: Wiesentalstraße 40 in 90419 Nürnberg.
  • ZweiSinn Meiers | Fine Dining: Äußere Sulzbacher Straße 118 in 90491 Nürnberg.
  • Waidwerk: Winterstraße 15, Nürnberg in 90431 Nürnberg.

Darunter sind sogar Zwei-Sterne-Restaurants: Sowohl das "Essigbrätlein" als auch das "etz" tragen gleich zwei Michelin-Sterne. Neben Gewinnern gab es aber auch Verlierer in diesem Jahr: Das Restaurant Koch und Kellner darf den Michelin-Stern nicht weiter tragen.

Der wohl bekannteste fränkische Koch und TV-Star Alexander Herrmann ist ebenfalls auf der begehrten Liste zu finden. Das "AURA by Alexander Herrmann & Tobias Bätz" in Wirsberg im oberfränkischen Kreis Kulmbach räumte erneut zwei Sterne ab.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Bundesweit verzeichnet der Guide Michelin 2025 insgesamt 341 Sternerestaurants – so viele wie noch nie. Zwölf Häuser tragen die Höchstwertung von drei Sternen, darunter neben Münchens JAN und Tohru in der Schreiberei auch das neu aufgestiegene Haerlin in Hamburg. 80 Restaurants erhielten zudem einen Grünen Stern für nachhaltige Küche.

So entstand der Guide Michelin

Der Reiseführer "Guide Michelin" sollte ursprünglich vor mehr als 100 Jahren mehr Autofahrer zum Reisen bewegen und den Absatz der französischen Reifenfirma Michelin ankurbeln. Erstmals erschien er 1910 – die ersten Sterne für gehobene Gastronomie wurden dann 1926 vergeben. In Deutschland gab es 1966 die ersten Michelin-Sterne.

Abseits vom "Guide Michelin" erscheint auch der Restaurantführer "Gault&Millau" als wichtiger internationaler Gourmet-Ratgeber. Dabei werden Kochmützen für ausgezeichnete Kochkunst vergeben.

Verwendete Quellen
  • Reporterin vor Ort
  • guide.michelin: Sternerestaurants 2025 (18. Juni)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom