t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Baustelle am Obstmarkt – Busse fahren wichtige Station wieder an


Zunächst für ein Jahr
Nürnberger Busse fahren wichtige Station wieder an

Von t-online, son

08.07.2025 - 19:33 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Linienbus der VAG in Nürnberg (Archivbild):Vergrößern des Bildes
Ein Bus der VAG in Nürnberg (Archivbild): Mehrere Linien sind von den Arbeiten am Obstmarkt betroffen. (Quelle: VAG/Peter Dörfel)
News folgen

Seit Mitte Juni läuft am Nürnberger Obstmarkt eine Großbaustelle. Das hat Auswirkungen auf den Busverkehr. Nun gibt es zumindest eine erste Entlastung.

Trotz der laufenden Großbaustelle am Obstmarkt können mehrere Buslinien der Verkehrs-Aktiengesellschaft (VAG) Nürnberg ab Mittwoch (9. Juli) wieder die Haltestelle am Rathaus bedienen. Die Linien 37, 46, 47 sowie der NightLiner N12 halten laut der VAG für etwa ein Jahr bis Ende Juni 2026 wie gewohnt in beide Richtungen – der zuvor eingerichtete Ersatzhalt in der Tetzelgasse beziehungsweise am Theresienplatz entfällt vorerst.

Loading...

Seit Mitte Juni ist der Obstmarkt in der Nürnberger Innenstadt gesperrt, die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Mitte 2029. Die betroffenen Buslinien können während der Bauzeit nicht mehr bis zum Heilig-Geist-Spital fahren und werden deshalb zum Egidienplatz umgeleitet, wo sie wenden. In der aktuellen Bauphase kann jetzt zumindest die Bedienung der Haltestelle Rathaus wieder ermöglicht werden.

OB König setzt sich für Verbesserung ein

Eine Verbesserung, welche die Menschen in Nürnberg offenbar auch Oberbürgermeister Marcus König (CSU) zu verdanken haben. "Die Baustelle am Obstmarkt wird uns alle – insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner – lange fordern. Umso wichtiger ist es, laufend zu prüfen, ob wir die Belastungen reduzieren können", sagte er. Dass die Busse auf sein Bestreben hin wieder am Rathaus halten, sei "zumindest eine kleine Erleichterung", über die er sich sehr freue.

Auch Tim Dahlmann-Resing, Sprecher des VAG-Vorstands, sprach von einer spürbaren Verbesserung: "Damit erreichen wir für immerhin ein Jahr von den für die Gesamtbaumaßnahme veranschlagten fünf Jahren eine kleine, aber doch recht wirksame und wahrnehmbare Erleichterung für unsere Fahrgäste." So verkürze sich der Fußweg zu den betroffenen Linien ab dem U-Bahnhalt Lorenzkirche und der Busstation Heilig-Geist-Spital um rund 100 Meter.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom