t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Bayern: Landtag verabschiedet neues Ladenschlussgesetz – kleine Lockerungen


Bayerischer Landtag
Neues Ladenschlussgesetz bringt kleine Neuerungen

Von dpa, t-online
10.07.2025 - 07:56 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0822954372Vergrößern des Bildes
Waren auf einem Kassenband im Supermarkt (Archivbild): In Bayern müssen Läden um 20 Uhr schließen – bundesweit ist das sonst nur im Saarland so. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer/imago)
News folgen

Der bayerische Landtag verabschiedet heute das neue Ladenschlussgesetz. Einige Lockerungen sollen kommen – allerdings nur kleine.

Der bayerische Landtag will am Donnerstagmittag das neue Ladenschlussgesetz verabschieden. Für Einkäufer in Bayern bedeutet dies: Die Geschäfte dürfen weiterhin nur bis maximal 20 Uhr öffnen. Bayern hält damit an den im Bundesvergleich strengsten Ladenöffnungszeiten fest.

Loading...

Das neue Gesetz bringt dennoch einige Lockerungen mit sich. Städte im Freistaat dürfen künftig acht lange Einkaufsnächte pro Jahr anbieten und benötigen dafür keinen besonderen Anlass mehr. Bisher waren meist nur einzelne Event-Abende mit verlängerten Öffnungszeiten erlaubt.

Zusätzlich dürfen Einzelhändler an vier frei wählbaren Werktagen im Jahr länger als 20 Uhr geöffnet haben. Eine weitere Neuerung betrifft digitale Kleinstsupermärkte ohne Personal. Diese dürfen bei einer maximalen Verkaufsfläche von 150 Quadratmetern künftig rund um die Uhr öffnen – auch sonntags. Den genauen zeitlichen Rahmen für die Sonntagsöffnungen legt jedoch die jeweilige Stadt fest.

Eigene Regelungen für Ausflugsorte

Für verkaufsoffene Sonntage bleibt alles beim Alten: Sie sind weiterhin nur viermal jährlich und nur anlassbezogen erlaubt, etwa bei Märkten oder Messen. In Ausflugs-, Kur- oder Wallfahrtsorten – dazu zählen etwa 500 von gut 2.000 bayerischen Gemeinden – ist an 40 Sonn- und Feiertagen der Verkauf bestimmter Warengruppen gestattet.

Das neue bayerische Gesetz ersetzt ein Bundesgesetz aus dem Jahr 1956. Neben Bayern hält nur noch das Saarland an der 20-Uhr-Grenze für Ladenöffnungszeiten fest.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom