Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Neue Technik Traditionskino wiedereröffnet – so modern ist das Admiral jetzt

Neues Leben im Admiral: Die Betreiber haben in dem Nürnberger Traditionskino viel verändert. Die Wirtschaftsreferentin schwärmt.
Bereits seit Dezember laufen dort wieder Filme – am Dienstag ist das Admiral Boutique Kino in Nürnberg offiziell wiedereröffnet worden. Zugleich haben dessen Betreiber dort eine technische Neuerung vorgestellt. Als erstes Kino in Deutschland kombiniere das Admiral Dolby Atmos mit Dolby Vision, hieß es. In einem der fünf Kinosäle kommen beide Systeme gleichzeitig zum Einsatz.
Bei Dolby Atmos handelt es sich um ein spezielles Lautsprechersystem, das Ton dreidimensional im Kinosaal verteilt. Stefan Tiefenbrunner von Dolby, der ebenfalls bei der Eröffnung war, beschreibt das Kinoerlebnis mit der Technik so: "Man fühlt sich, als ob man mitten im Konzertsaal sitzt, da man vollständig vom Sound eingehüllt wird."
Die Kombination mit Dolby Vision mache das Admiral zum deutschen Vorreiter. Diese Technologie benötigt einen speziellen Projektor, der die Bilddarstellung besonders realistisch mache.
Komplette Inneneinrichtung erneuert
Bei den Umbauarbeiten im vergangenen Jahr wurde aber nicht nur die Technik erneuert, sondern auch die komplette Inneneinrichtung. In vier Sälen gibt es jetzt spezielle Liegesessel, in einem Sofa-ähnliche Sitze. Komplettiert wird das Angebot in der Königstraße durch die "Sky Bar" im obersten Stockwerk.
Das Admiral blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bereits 1908 öffnete hier das "Tonbild-Theater". Susanne Fläxl und Bejamin Dauhrer übernahmen 2024 das Kino vom vorherigen Betreiber und schlossen es zunächst für die Umbauarbeiten. Fläxl sagt, Ziel sei gewesen, einen Ort zu schaffen, der ganz im Zeichen des Filmes stehe. "Ein Kino, das tief in der Kultur Nürnbergs verwurzelt ist, verdient es, neues Leben eingehaucht zu bekommen", so die Betreiberin.
Heilmaier spricht von "Schmuckstück"
Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier würdigte das Admiral bei der Eröffnung als "Schmuckstück" in der Innenstadt: „Es ist uns ein Anliegen, Unternehmen zu unterstützen, die unsere Innenstadt zukunftsfähig machen." Man habe sich über jedes Detail Gedanken gemacht und das Ergebnis sei nicht nur schön anzusehen, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand.
- Reporterin vor Ort