t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Hackerangriff auf Internetseite der Stadt – Störung behoben


Server verweigerten Dienst
Wieder Hacker-Angriff? Stadt-Webseite wieder getroffen

Von t-online, dan

Aktualisiert am 09.07.2025 - 17:12 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0481620701Vergrößern des Bildes
Das Nürnberger Rathaus (Archivbild): Die IT-Infrastruktur ist nicht von dem Angriff betroffen. (Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann/imago)
News folgen

Hacker haben es wohl erneut auf Nürnberg abgesehen. Ein Angriff legte zeitweise die Internetseite die Stadt lahm. IT-Experten schalteten sich daraufhin ein.

Die Website der Stadt Nürnberg war am Mittwoch, 9. Juli, nur eingeschränkt erreichbar. Die Stadt geht derzeit von einem Hacker-Angriff aus, wie der Verwaltung mitteilte. Die sogenannte DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service) sei von den Experten der Stadt abgewehrt worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Ab 15 Uhr war die Website demnach nach dem Angriff am Morgen wieder erreichbar.

Loading...

Während die Infoseiten weiterhin aufrufbar waren, funktionierten der Behördenwegweiser, die städtischen Online-Dienste, die Suchfunktion sowie die Kontaktformulare zeitweise nicht.

Bei DDoS-Attacken werden die Server mit einer Flut von Anfragen überlastet, sodass sie ihren Dienst verweigern. Der Angriff erinnert an den Vorfall im April dieses Jahres – damals kam es zu einem ähnlichen Vorfall.

Die IT-Infrastruktur sei von dem Angriff nicht betroffen, heißt es in der Pressemitteilung.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilungen der Stadt Nürnberg vom 9. Juli 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom