t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Bier-Tradition in Nürnberg: Franken feiert – mit eigenem Bier


Brautradition in Nürnberg
Brauereien produzieren besondere Biere zu besonderen Anlässen

Von t-online, krei

21.07.2025 - 13:24 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0262171224Vergrößern des Bildes
Bierfass (Symbolbild): Nürnberg feiert Jubiläum – dazu gab's ein süffiges Geschenk. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Alfred Hofer/imago)
News folgen

Was gehört zum Feiern dazu? Etwas zum Anstoßen, natürlich auch in Nürnberg. Welche Biere zu welchen Jubiläen extra gebraut werden.

In Nürnberg und der Region gibt es gleich mehrere Jubiläen. Gefeiert wird unter anderem mit speziell gebrauten Bieren.

Loading...

So gibt es eine Bier-Sonderedition zum 975. Stadtjubiläum Nürnbergs. Am 16. Juli 1050 wurde die Stadt erstmals urkundlich erwähnt. Der Braumeister von Schanzenbräu, eine der bekanntesten lokalen Brauereien, hat zu diesem Anlass ein spezielles Etikett für sein Helles kreiert. Es ist eine Hommage an die Stadt und ihre Biertradition.

Der Oberbürgermeister zeigt sich auf Instagram, wie er am Bier nippt – und schreibt in dem Beitrag: "975 Jahre Nürnberg — da braucht es natürlich auch ein besonderes Bier!" Das kam in den sozialen Netzwerken gut an. Und wurde unter anderem mit "Fränkisches Gold" und "Großartige Idee" kommentiert.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Auf Nachfrage von t-online bei den Verantwortlichen der Brauerei heißt es allerdings, dass die Sonderedition nicht im freien Verkauf erhältlich sein wird. Es sei rein für den internen Gebrauch entworfen worden.

20 Jahre Metropolregion Nürnberg

Ein gänzlich neu entwickeltes Bier wird es auch zum 20. Jubiläum der Europäischen Metropolregion Nürnberg geben. Denn auch dieses Ereignis soll gebührend begossen werden. Ab September soll der eigens gebraute Gerstensaft dann bei verschiedenen Jubiläumsevents ausgeschenkt werden.

Nach Angaben der Pressemitteilung der Metropolregion sollen sich darin vor allem regionale Produkte wiederfinden. Entwickelt wurde die Rezeptur bei Barth Haas, einem Hopfenhandel mit Sitz in Nürnberg-Mögeldorf. Der Prototyp reift dort aktuell. An der Herstellung sind verschiedene Brauereien aus der Region beteiligt.

Bayerische Staatsforsten feiern das "Waldseidla"

Auch die Staatlichen Forsten mit dem Forstbetrieb Nürnberg feiern 20. Jubiläum. Und auch sie bekommen ihr Sonderbier. Ebenfalls von Schanzenbräu. Das Bier nennt sich Waldseidla. In der Presseeinladung zur Verköstigung heißt es: "Es wurde eine Weile an der Rezeptur herumgetüftelt."

Gebraut wurde es mit Zutaten aus dem Nürnberger Reichswald. Das Sonderbier wird nun unter anderem beim öffentlichen Sommerfest ausgeschenkt. Mehr Informationen gibt es hier.

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit Schanzenbräu
  • instagram.de: Beitrag von Marcus König vom 20. Juli 2025
  • Pressemitteilung der Metropolregion Nürnberg vom 10. Juli 2025
  • baysf.de: 20 Jahre Staatsforsten (21. Juli 2025)

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom