In Nürnberg hatte der Star-Friseur Marcel Schneider einen hetzerischen Brief bekommen. Nun hat die Polizei den Verfasser der Hass-Post offenbar ausfindig gemacht.
Der mutmaßliche Verfasser des Hass-Briefes an Nürnbergs Promi-Friseur Marcel Schneider ist gefasst. Das gab der Besitzer des Salons "By Marcel" und Opernball-Friseur auf Facebook bekannt. Er habe das Schreiben zunächst für eine Geburtstagskarte gehalten, berichtet der 51-Jährige in der "Bild".
Im April hatte Schneider einen handgeschriebenen Brief erhalten, worin er von einem zunächst Unbekannten heftig angegangen wurde. Den Inhalt veröffentlichte der Friseur auf seiner Facebook-Seite.
Heute morgen rief die Kripo aus Nürnberg an. Sie haben den Täter ermittelt. Ein älterer Herr aus dem Nürnberger...
Posted by Marcel Schneider on Thursday, May 28, 2020
Zum Foto des Briefes schrieb er, dass die Polizei bei ihm angerufen hätte und den Täter ermittelt habe. Es soll sich um einen Mann aus dem Nürnberger Land handeln. "Er wollte sich bei mir entschuldigen und hat gebeten, ich solle ihm verzeihen", so Schneider. Doch dazu sei er nicht bereit. "Volksverhetzung und Nazigedanken kann und werde ich nicht tolerieren schon gar nicht verzeihen", so der Friseur.
- "Heilige Jungfrau" betroffen: Schädlinge zerfressen ''Heilige Jungfrau''
- Kurioser Rechtsstreit: Braut verklagt Schneiderei – ''Kleid passte nicht''
- Regio-Nachrichten: Alle aktuellen News aus allen Städten
Im Brief wurde dem Friseur die "Steuerfahndung und Betriebsprüfung" angedroht. Der bayrische Ministerpräsident wurde als "Geldverschwender" bezeichnet. Der offensichtlich rechtsextreme Verfasser beendete das Schreiben mit: "Heil Hitler komm bald wir brauchen dich".
- "Bild": "Nazi-Hetze gegen Promi-Friseur"
- Facebook/Marcel Schneider