Franken-Center Nürnberg Drei neue Geschäfte ziehen in ehemalige Karstadt-Räume ein

Neues Leben in dem Einkaufszentrum im Nürnberg Süden: Endlich gibt es Nachmieter für die alten Karstadt-Flächen. Drei Läden ziehen ein.
Das Franken-Center in Nürnberg-Langwasser hat Nachmieter für die ehemaligen Flächen von Karstadt gefunden. Nach Angaben der Nürnberger Stadtverwaltung ziehen mit Decathlon, Peek & Cloppenburg und Smyths Toys drei bekannte Einzelhändler – verteilt auf drei Geschosse – ein. Öffnen sollen die neuen Läden im kommenden Jahr.
Oberbürgermeister Marcus König (CSU) freut sich über die erfolgreiche Nachvermietung: "Damit wird nicht nur ein Leerstand beseitigt, sondern auch ein wichtiger Impuls für die Belebung des Einzelhandels im Nürnberger Süden gesetzt." Die Wirtschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, Andrea Heilmaier (CSU), spricht von einer "nachhaltigen Stärkung" des Einkaufsstandortes.
Decathlon plant weitere Filiale in der Innenstadt
Besonders erfreulich sei, dass Decathlon zusätzlich einen weiteren Standort in der Nürnberger Innenstadt eröffnen werde, sagt Heilmaier. Am Donnerstag war bekannt geworden, dass der Sportartikelhändler in das Untergeschoss des Wahl-Stammhauses am Ludwigsplatz einziehen wird.
Die neuen Mieter bringen unterschiedliche Sortimente ins Franken-Center: Decathlon bietet Sport- und Freizeitartikel an, Peek & Cloppenburg führt Mode für die ganze Familie und Smyths Toys richtet sich mit Spielwaren an Familien. Karstadt schloss seine Filiale im Franken-Center im August 2023.
- Pressemitteilung der Stadt Nürnberg vom 10. Juli 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.