Saarland
Setzt sich das Flugchaos unverändert fort? Zum Start der Sommerferien rechnet der Frankfurter Flughafen mit dem größten Ansturm seit Beginn der Pandemie.
Bei den anstehenden Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie hat sich der IG-Metall-Bezirk Mitte für eine Forderung nach acht Prozent mehr Geld ausgesprochen.
Berliner Hochschulen haben weiterhin hohe Hürden für Studienanfänger: Der Anteil zulassungsbeschränkter Studienangebote für das Wintersemester 2022/2023 liegt in der Hauptstadt bei 60,8 Prozent und somit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 39,7 Proz…
Zwei Drittel aller Studiengänge in Hamburg sind im kommenden Semester zulassungsbeschränkt. Auf Studieninteressierte kommen somit lange Bewerbungsverfahren zu – zum Teil auch Wartezeiten.
Bei den Spritpreisen gab es am Dienstag deutliche Unterschiede in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Die Menschen in Bayern tanken derzeit günstiger als in den meisten Bundesländern.
Fahrer von Diesel-Autos kommen dem ADAC zufolge an Tankstellen im Südwesten vergleichsweise günstig weg.
Diesel und Benzin sind nach jüngsten Daten im Ländervergleich vor allem an Bremer Tankstellen teuer gewesen.
Hier ist Tanken besonders kostspielig: Im Norden müssen Autofahrer tief in die Tasche greifen. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Automobilclubs ADAC.