t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Stuttgart: Stadt will Fischbestand im Max-Eyth-See prüfen


Fischsterben im Max-Eyth-See
Stadt will Fischbestand prüfen

Von dpa
Aktualisiert am 18.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Während Nebelschwaden über den Max-Eyth-See hinweg ziehen, schwimmen Gänse über den See: Hier verendeten im vergangenen Jahr Zehntausende Fische.Vergrößern des Bildes
Während Nebelschwaden über den Max-Eyth-See hinweg ziehen, schwimmen Gänse über den See: Hier verendeten im vergangenen Jahr Zehntausende Fische. (Quelle: Christoph Schmidt/Archivbild/dpa)
News folgen

Wegen Sauerstoffmangels: Im vergangenen Jahr waren im Max-Eyth-See Tausende Fische verendet. Die Stadt hat versucht, den Bestand zu vergrößern. Jetzt wird das Ergebnis erwartet.

Nachdem vor über einem Jahr im Max-Eyth-See Zehntausende Fische verendet waren, will die Stadt Stuttgart nächste Woche den Fischbestand in dem See prüfen. Im vergangenen Frühjahr gab es laut einer Erhebung noch deutlich zu wenige Fische in dem See, wie die Stadt am Freitag mitteilte. Auch habe einem Gutachter zufolge die Zusammensetzung der Arten noch nicht gestimmt. Um mehr Raubfische im Wasser zu haben, habe die Stadt daher inzwischen Junghechte in den See gesetzt. Ob sich der Fischbestand seitdem verbessert habe, will die Stadt nach eigenen Angaben am Donnerstag und Freitag nächster Woche prüfen.

Im Sommer 2019 waren in dem See etwa 50.000 Fische wegen Sauerstoffmangels verendet. Grund für den stark gesunkenen Sauerstoffgehalt des Wassers war eine Massenvermehrung von Blaualgen. Bereits 2018 hatte es in dem See eine ähnliche Situation gegeben.

Die Regulierung des Fischbestands ist nach Angaben der Stadt eine von vielen Maßnahmen, um die Wasserqualität des Max-Eyth-Sees zu verbessern. Im Frühjahr 2021 soll der Fischbestand erneut ermittelt werden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom