t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalStuttgart

Zweiter Tag des Lokführerstreiks: Weiter Einschränkungen


Symbolbild für einen TextLandeschef stellt Hausaufgaben infrageSymbolbild für einen TextProfessor geht mit Ukraine-Video viralSymbolbild für einen TextDarum ist Daniele Ganser so gefährlich

Zweiter Tag des Lokführerstreiks: Weiter Einschränkungen

Von dpa
12.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Streik der Lokführer
Eine leere Lok steht an einem Hauptbahnhof. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Bahnstreik der Lokführergewerkschaft GDL hat am Donnerstag in Baden-Württemberg den Zugverkehr weiter stark beeinträchtigt. Die Deutsche Bahn setzte zusätzliche Züge ein, um die Folgen im Fernverkehr abzumildern, wie eine Sprecherin in Stuttgart mitteilte. Im Land seien diese unter anderem zwischen Karlsruhe/Stuttgart und dem Frankfurter Flughafen unterwegs. Es gelte weiterhin der Ersatzfahrplan. Der Ausstand soll bis in die Nacht zu Freitag dauern.

An normalen Tagen fahren im Fernverkehr etwa 800 Züge. Mit der Aufstockung am Donnerstag erhöht sich die Zahl der Sitzplätze bundesweit um 15 000 auf rund 165 000. Die Deutsche Bahn setzt nach eigenen Angaben alles daran, nach dem Ende des Streiks in der Nacht zum Freitag schnellstmöglich den Regelbetrieb zu erreichen. Die Gewerkschaft GDL schließt weitere Streiks nicht aus, will darüber aber erst in der kommenden Woche entscheiden.

Im Südwesten sind etwa die S-Bahnen im Großraum Stuttgart stark von dem Ausstand betroffen. Nach Angaben des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS) sollen sie auf den wichtigen Linien in der Landeshauptstadt möglichst im Stundentakt fahren.

Die GDL zeigte sich mit dem Verlauf des Streiks und der Zahl der Beteiligten zufrieden. "Den Effekt, den wir erzielen wollen, haben wir erreicht", sagte Jens-Peter Lück, der Vizevorsitzende des Bezirks Süd-West, der Deutschen Presse-Agentur. Neben den großen Ausfällen in den Ballungszentren Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe habe es auch Auswirkungen in der Fläche gegeben. Die Gewerkschaft kämpft um mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen für ihre Mitglieder.

Nicht bestreikt werden Konkurrenten der Deutschen Bahn. Bereits seit Dienstagabend bestreikt die GDL den Güterverkehr.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kretschmann ist kein Fan von Hausaufgaben
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel
BahnstreikFlughafen FrankfurtGDLZugverkehr

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website