
Flughafen Frankfurt
Der Flughafen Frankfurt am Main, auch bekannt als Frankfurt Airport, ist der größte deutsche Verkehrsflughafen und zählt zu den bedeutendsten Luftfahrtdrehkreuzen Europas. Eröffnet am 8. Juli 1936, begann seine Geschichte als "Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main" mit einer Fläche von etwa 300 Hektar. Heute erstreckt sich das Flughafengelände über rund 2.160 Hektar und verfügt über vier Start- und Landebahnen. Drei dieser Bahnen sind jeweils 4.000 Meter lang, während die vierte eine Länge von 2.800 Metern aufweist. Der Flughafen Frankfurt verzeichnet ein Passagieraufkommen von etwa 61,6 Millionen Fluggästen pro Jahr. Täglich starteten und landeten hier durchschnittlich rund 640 Flugzeuge. Aktuell befindet sich der Bau des Terminals 3 im Süden des Flughafengeländes in der Umsetzung. Der erste Bauabschnitt soll bis 2025 abgeschlossen sein und die Kapazität des Flughafens um bis zu 14 Millionen Passagiere jährlich erhöhen.











































