Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev im AchtelfinaleSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Landespolizei gründet Anlaufstelle für Betroffene

Von dpa
Aktualisiert am 21.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Manfred Lucha (l, Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg, und Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg sitzen gemeinsam im Landtag.
Manfred Lucha (l, Bündnis 90/Die Grünen), Minister für Soziales und Integration in Baden-Württemberg, und Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg sitzen gemeinsam im Landtag. (Quelle: Nicole Eyberger/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung zieht die baden-württembergische Landespolizei Konsequenzen. Eine neue Anlaufstelle für Betroffene ist eingerichtet worden.

Nach den Vorwürfen gegen Führungskräfte wegen sexueller Belästigung in der baden-württembergischen Landespolizei ist eine neue Anlaufstelle für Betroffene eingerichtet worden. Sie soll "ein niederschwellig erreichbares Hilfsangebot für alle Beschäftigten der Polizei" in Baden-Württemberg bieten, die sich mit sexueller Gewalt oder sexueller Belästigung konfrontiert sehen, teilte die Gewerkschaft der Polizei am Freitag mit.

Die Anlaufstelle wurde demnach zusammen mit der Bürgerbeauftragten des Landes ins Leben gerufen. "Fälle von sexueller Gewalt und sexueller Belästigung innerhalb der Landespolizei müssen rückhaltlos aufgeklärt werden", teilten die beiden Stellen mit. Betroffene benötigten vor allem externe Anlaufstellen und Hilfsangebote.

Die Angebote des Innenministeriums allein reichten nicht aus, da sie sich innerhalb des hierarchischen Geflechts der Landespolizei befänden. Den Betroffenen werde durch die neue Anlaufstelle absolute Vertraulichkeit geboten.

Eberdingen: Vorwürfe gegen Führungskräfte der Polizei

Die Staatsanwaltschaft in Stuttgart ermittelt derzeit in zwei Fällen gegen Polizisten in Führungsrollen- einmal gegen einen ehemaligen Ausbilder einer Polizeischule, der sich als Ausbilder systematisch jungen Polizeischülerinnen genähert haben soll. Er soll bei Festen regelmäßig Kontakt zu angetrunkenen jungen Beamtinnen gesucht haben, teilweise hätten diese die Feier dann mit ihm verlassen.

Weitere Artikel

Neonaziszene in Dortmund
Zahlreiche Rechtsextreme bei Beerdigung von "SS-Siggi"
Siegfried Borchardt (Archivbild): Der Neonazi verstarb bereits im Oktober.

Vorfall im Kraftwerk
Im Video zu hören: Mysteriöses Donnern erschreckt Anwohner
Das Kraftwerk Reuter West: Ursprung der nächtlichen Ruhestörung?

Wegen vieler Corona-Fälle
SWR-Sendungen drohen auszufallen
Funkhaus des SWR in der Neckarstraße in Stuttgart (Archivbild): Zahlreiche Corona-Fälle sorgen für Probleme im Sendeablauf.


Seit November sorgt ein weiterer Fall wegen Verdachts der sexuellen Belästigung für Wirbel. Die Staatsanwaltschaft ermittelt dabei gegen einen führenden Polizisten der baden-württembergischen Polizei. Der Mann soll eine Hauptkommissarin dem Vernehmen nach in einem Videochat mit seinen Vorstellungen sexueller Praktiken belästigt haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Baden Württemberg bereitet sich auf 9-Euro-Ticket vor
  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Stroebel
Bündnis 90/Die GrünenCDUPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website