Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextWeg frei für 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextWetterdienst erwartet TornadosSymbolbild für einen TextBergwanderer stürzt in den TodSymbolbild für einen TextUkraine-Trick in NRW – Frau beklautSymbolbild für einen TextGericht verbietet "Oktoberfest Dubai"Symbolbild für einen TextNRW-Schulen schließen wegen UnwetterSymbolbild für einen TextEurojackpot: Diese Zahlen kommen oftSymbolbild für einen TextFrankfurter OB blamiert sichSymbolbild für einen TextIm TV: So sehen Sie den Relegations-KracherSymbolbild für einen TextTom Cruise hält Herzogin Kates HandSymbolbild für einen Watson TeaserGysi empört ZDF-Gast mit Aussagen zu Ukraine

Solinger Kindermorde werden Fall für den Bundesgerichtshof

Von dpa
17.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Landgericht Wuppertal
Die Schwebebahnstation Landgericht vor dem Justizzentrum. (Quelle: Oliver Berg/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Kindermorde von Solingen werden den Bundesgerichtshof beschäftigen. Die Verteidiger der zu lebenslanger Haft verurteilten Mutter der Kinder hätten fristgerecht Rechtsmittel gegen das Urteil des Wuppertaler Landgerichts eingelegt, sagte ein Gerichtssprecher am Mittwoch auf dpa-Anfrage.

Die 28-Jährige war für die Ermordung von fünf ihrer sechs Kinder zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Wuppertaler Landgericht stellte zudem die besondere Schwere ihrer Schuld fest, was eine Haftentlassung nach 15 Jahren nahezu ausschließt.

Die Kinder waren zwischen einem und acht Jahre alt. Nur der älteste Sohn der Frau überlebte die Tat. Die Hausfrau hatte die fünf Kinder nach Überzeugung des Gerichts heimtückisch umgebracht, indem sie sie erst betäubte und dann nacheinander ertränkte oder erstickte.

Ihre Leichen waren am 3. September vergangenen Jahres zugedeckt in ihren Betten entdeckt worden. Die Deutsche hatte ihre Unschuld beteuert und behauptet, ein Unbekannter sei in ihre Wohnung eingedrungen und habe ihre Kinder getötet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Prozess um Säureanschlag auf Manager beginnt am 24. Juni
Bundesgerichtshof

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website