• Home
  • Themen
  • Bundesgerichtshof


Bundesgerichtshof

Bundesgerichtshof

Gedenktafel würdigt größtenteils stark belastete NS-Juristen

Seit den 1950er Jahren erinnert eine Gedenktafel am Bundesgerichtshof (BGH) an 34 Juristen, die nach Kriegsende in sowjetischen Internierungslagern starben - jetzt belegen wissenschaftliche Untersuchungen, dass die meisten stark in NS-Unrecht verstrickt …

Umstrittene Gedenktafel für NS-Juristen

Der Messerangreifer, der im November vergangenen Jahres in einem ICE zwischen Regensburg und Nürnberg vier Menschen niedergestochen hatte, bleibt vorerst in Untersuchungshaft.

Justiz

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil des Landgerichts Erfurt gegen einen Ex-Polizisten bestätigt, der seine ehemalige Freundin mit Messerschnitten dauerhaft das Gesicht entstellt hat.

Bundesgerichtshof

Georg Bromme will sein Urteil nicht akzeptieren. Der verurteilte Ex-Sparkassenchef hat gelebt wie ein Feudalherr, jetzt fürchtet er um seine Pension und will das Urteil gegen ihn nicht akzeptieren.

Der Angeklagte Georg Bromme
von Klaus Wiendl

Die Plastiktüte in der Papiertonne oder der Joghurtbecher im Biomüll: Nicht alle Mieter achten auf eine richtige Mülltrennung – und das kann sämtliche Mietparteien im Haus treffen.

Kind wirft Plastikbecher in den Müll
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Mit einem wahnwitzigen Plan wollten zwei deutsche Ex-Soldaten den Bürgerkrieg im Jemen entscheiden – und dabei abkassieren. Bestärkt wurden sie in dem Vorhaben auch von einer Wahrsagerin. Nun stehen sie in Stuttgart vor Gericht.

Kämpfer im Jemen (Archivbild): Die deutschen Ex-Soldaten wollten in das Kriegsgeschehen eingreifen.

Vier Jahre lang muss eine Frau ins Gefängnis, die sich dem IS anschloss und später ein Buch darüber schrieb. Der Bundesgerichtshof hat ein entsprechendes Urteil nun bestätigt.

Eine Statue der Justitia: Die Frau bezeichnete sich selbst als "IS-Aussteigerin".

Im Skandal um "Cum-Ex"-Aktiengeschäfte hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein weiteres Urteil bestätigt. Das Landgericht Bonn hatte einen leitenden Mitarbeiter der Hamburger Warburg ...

Bundesgerichtshof

Einen zu hohen Spritverbrauch muss sich niemand bieten lassen – Sie können dann gegen den Hersteller vorgehen. Häufig können Sie aber selbst ganz einfach den Verbrauch senken. Wie beides geht.

Spritpreise auf Rekordniveau: Ein zu hoher Verbrauch ist in diesen Tagen besonders ärgerlich. Die Gründe dafür sind können vielseitig sein.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website