Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSport2. Bundesliga

Nach 12 Jahren: Geschäftsführer Samir Arabi verlässt Arminia Bielefeld


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextLady Gaga ist kaum wiederzuerkennenSymbolbild für einen TextBericht: Hier feierte TuchelSymbolbild für einen TextLand hat jetzt zwei Uhrzeiten
Ukrainisches Fahnenmeer in Wembley
Symbolbild für einen TextZDF-Star zeigt sich in DessousSymbolbild für ein VideoHier bringt Polarluft den Winter zurückSymbolbild für einen TextEmotionaler Abschied von DSV-LegendeSymbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrtSymbolbild für einen TextHerzstillstand: Profi will weiterspielenSymbolbild für einen TextMann ist mit Halbschwester verheiratetSymbolbild für einen TextPreis-Leistungs-Sieger: Aldi nur Platz 2Symbolbild für einen Watson TeaserReality-Star mit Masturbations-BeichteSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland – jetzt spielen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Geschäftsführer Arabi verlässt Arminia Bielefeld

Von sid
06.03.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 1014051130
Samir Arabi: Der Geschäftsführer ist nicht mehr für die Arminia tätig. (Quelle: IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

2020 führte er Bielefeld in die Bundesliga, war das prägende Gesicht der Arminia. Doch nun ist die Zeit von Samir Arabi als Geschäftsführer vorbei.

Zweitligist Arminia Bielefeld hat auf seine Krise reagiert und sich von Sport-Geschäftsführer Samir Arabi mit sofortiger Wirkung getrennt. Die Ostwestfalen teilten am Montagabend mit, dass Arabi die Trennung selber vorgeschlagen habe, um den Weg für einen Neuanfang freizumachen.

Absturz in der 2. Bundesliga

"In der aktuell kritischen sportlichen Situation möchte ich mit meinem Rückzug einen persönlichen Beitrag dafür leisten, damit an zentraler Stelle im Verein ein neuer Impuls gesetzt werden kann", erklärte Arabi.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Nach dem Bundesliga-Abstieg in der vergangenen Saison droht der Arminia der Sturz in die 3. Liga. Nach 23 Spielen liegen die Bielefelder auf Relegationsplatz 16. Am Sonntag wurde eine 3:0-Führung bei Eintracht Braunschweig (3:3) verspielt.

"In der Analyse unserer aktuellen Lage haben wir uns auch diesmal offen und vertrauensvoll ausgetauscht. Zum Abschluss unserer Gespräche sind wir einvernehmlich zu dem Schluss gekommen, uns zu trennen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Hartmut Ostrowski: "Wir wollen die Position des Hauptverantwortlichen für den Sport beim DSC neu besetzen und werden entsprechende Gespräche führen. Kurzfristig geht es nur um den Klassenerhalt."

Arabi begann seine Tätigkeit im März 2011 als Sportlicher Leiter in Bielefeld. Im September 2016 berief ihn der Aufsichtsrat zum Sport-Geschäftsführer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
HSV-Boss spricht über üble Beleidigungen
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
Arminia Bielefeld
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website