"Überzeugt, dass dieser Schritt genau richtig ist" BVB-Torwart wechselt innerhalb der Bundesliga

In Dortmund ist an Stammtorhüter Gregor Kobel noch kein Vorbeikommen. Deshalb verlässt Diant Ramaj den Klub vorerst. Der BVB verleiht ihn innerhalb der Liga.
Borussia Dortmund setzt auf Spielpraxis für Diant Ramaj: Der 23 Jahre alte Torhüter wird für ein Jahr an den Bundesligisten 1. FC Heidenheim verliehen. Das gab der BVB am Montag bekannt. Eine Kaufoption ist in dem Leihgeschäft nicht enthalten.
Ramaj war erst im Februar von Ajax Amsterdam nach Dortmund gewechselt, wurde aber direkt an den FC Kopenhagen weiterverliehen. Dort absolvierte er in der Rückrunde 19 Pflichtspiele und gewann mit dem Klub die Meisterschaft sowie den Pokal in Dänemark. In Heidenheim hatte er bereits in der Jugend gespielt und war seine ersten Schritte als Profi gegangen.
Kobel hat bereits zwei Vertreter
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl sagte, man freue sich nach der erfolgreichen Zeit in Kopenhagen, dass Ramaj nun die Möglichkeit bekomme, sich in der Bundesliga zu beweisen. "Wir alle sind überzeugt, dass dieser Schritt zum aktuellen Zeitpunkt genau richtig ist, und wünschen Diant mit Heidenheim viel Erfolg", betonte er.
Beim BVB bleibt Gregor Kobel weiterhin die klare Nummer eins im Tor. Seine Vertreter sind Alexander Meyer sowie der jüngst aus Bochum verpflichtete Patrick Drewes.
- Mit Material der Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.