Die besten Bilder: Bayern-Stars besuchen die Fanklubs

Pep Guardiola stellt sich einer ganz besonderen Herausforderung: Er besucht zum ersten Mal in seiner Amtszeit beim FC Bayern einen Fanklub - genauer: den "FC Bayern Stammtisch Glonn '94". Hört sich zünftig an? Ist zünftig!

Gleich zu Beginn seines Besuchs wird der Spanier in bayrische Gepflogenheiten eingeweiht - und standesgemäß mit Blasmusik begrüßt. Nach einem kurzen Plausch über Trachtenmode und die aktuellen Hut-Trends geht es in den bestens gefüllten Festsaal.

Im Inneren herrschen Zustände wie bei einem Volksfest - mehr als 450 Fans wollen Pep sehen.

Der Startrainer genießt das Bad in der Menge - er zeigt sich volksnah und bekommt von Klosterschwester Carmen den "Orden der guten Hirten" verliehen. Wer braucht da noch die Champions League?

Ehre, wem Ehre gebührt: Selbstverständlich wird Pep Guardiola zum Ehrenmitglied des Fanklubs ernannt. Neben einer kostenlosen Mitgliedschaft winken ihm nun Preisnachlässe bei Auswärtsfahrten und vergünstigte Eintrittskarten für die Südkurve. Man muss ja auch an die Zeit nach der Karriere denken.

Natürlich darf auch der obligatorische Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde nicht fehlen.

Und hier ist das Ergebnis: "Es ist eine große Ehre hier zu sein. Vielen Dank für eure Einladung und ich hoffe so bald wie möglich wieder zu kommen", schreibt Pep Guardiola in schönster Schönschrift und ohne jeglichen Rechtschreibfehler als Erinnerung in das Album.

Doch Guardiola ist nicht der einzige Bayern-Star, der an diesem Wochenende auf der Suche nach Fan-Nähe ist. Auch Uli Hoeneß geht auf Touren und wird vom Fanklub Hofherrnweiler e.V. herzlich empfangen.

Manager - Macher - Mensch: Uli Hoeneß plaudert aus dem Nähkästchen und spricht unter anderem über die Vertragsverhandlung mit Franck Ribéry im Jahr 2007: "Wir haben ihn mit Geld zugeschüttet."

Bitte recht freundlich: Nach der Veranstaltung posiert Hoeneß geduldig für jede Menge Erinnerungsfotos und bekommt dabei den ein oder anderen Präsentkorb geschenkt.

Etwas weniger Glück in Sachen Prominenz hatte hingegen der Fanklub Westallgäu: Statt des angekündigten Mario Götze, der sich gegen Red Bull Salzburg verletzte, erschien Raimund Aumann zum gemütlichen Plausch über den Rekordmeister.

Dem Spaß sollte der Ausfall des Superstars Götze aber keinen Abbruch tun. Aumanns beste Zeiten auf dem Platz liegen zwar schon ein paar Jährchen zurück...

...dafür ist er ein echter Bayer, greift beherzt zum Weißbier und hat nach ein paar launischen Anekdoten die Sympathien auf seiner Seite.