Nach Streit mit Ex-Klub Bremen Neuer Job für ehemaligen DFB-Keeper

Mit dem SV Werder Bremen will Tim Wiese nichts mehr zu tun haben. Unweit der Hansestadt hat er nun aber eine neue Aufgabe gefunden.
Neuer Job für Ex-Nationalkeeper Tim Wiese. Wie die "Bild" berichtet, wird Wiese Berater beim Fünftligisten Brinkumer SV. Für den langjährigen Bundesliga-Torwart ist das ein Schritt ins Ungewisse, Erfahrungen im Management-Bereich hat er bisher nicht gesammelt. Wiese: "Ich verfüge über ein großes Netzwerk, werde häufig gefragt. Aber ich habe mich noch nicht festgelegt. Mal sehen, was die Zeit bringt."
33. Spieltag
Brinkum liegt unweit von Bremen, wo Tim Wiese 194 Bundesliga-Spiele für den SV Werder gemacht hat. Mit seinem Ex-Klub scheint er dem Bericht zufolge inzwischen aber abgeschlossen zu haben. Das Verhältnis ist schon lange zerrüttet. Erst Mitte des letzten Jahres hatte Wiese sich klar geäußert: "Ich habe mich entschieden, nicht mehr für die Traditionself des Vereins aufzulaufen. Nach allem, was mir im Laufe der Jahre von den Verantwortlichen des Vereins vorgeworfen wurde, wie man mich behandelt hat und wie man mit Sachverhalten umgegangen ist."
Werder hatte bis Dezember 2023 ein Stadionverbot gegen Wiese ausgesprochen, dieser wehrte sich daraufhin vor Gericht. Anlass waren zwei mutmaßliche Vorfälle während eines Besuchs von Wiese beim Heimspiel von Werder Bremen gegen Bayer Leverkusen im März 2023.
Eine Servicekraft hatte vor Gericht ausgesagt, dass Wiese sie wegen ihrer Hautfarbe beleidigt habe. Außerdem hatte eine zweite Kellnerin von rassistischen Witzen in der Loge berichtet, in der sich auch der ehemalige Torwart aufgehalten habe.
- bild.de: "Neuer Job für Wiese"
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.