t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Holger Stanislawski übernimmt den 1. FC Köln


Bundesliga
Stanislawski unterschreibt beim 1. FC Köln

Von t-online
14.05.2012Lesedauer: 2 Min.
Holger Stanislawski soll den 1. FC Köln zurück in die Bundesliga führen.Vergrößern des Bildes
Holger Stanislawski soll den 1. FC Köln zurück in die Bundesliga führen. (Quelle: imago-images-bilder)
News folgen

Der 1. FC Köln hat einen neuen Trainer: Holger Stanislawski übernimmt die Geißböcke und löst damit Interims-Coach Frank Schaefer ab, der den Abstieg an den letzten vier Spieltagen der vergangenen Saison nicht verhindern konnte. Wie der Verein bekannt gab, soll der ehemalige Trainer der TSG 1899 Hoffenheim und des FC St. Pauli "den sportlichen Neuanfang in der 2. Bundesliga von Beginn an maßgeblich mitgestalten".

Auch der Posten des Sportdirektors soll zeitnah besetzt werden. Nachdem die Verpflichtung von Hannover-Manager Jörg Schmadtke gescheitert war, soll nun Jörg Jakobs kommen. Er war bislang die rechte Hand Schmadtkes und Chefscout der 96er. Sein Vertrag läuft allerdings im Sommer aus, und Schmadtke hat seinen Abgang bereits gegenüber der Hannoveraner "Neue Presse" bestätigt. Seit der Entlassung von Volker Finke am 10. März ist die Position der sportlichen Leitung beim FC unbesetzt.

"Mannschaft mit Disziplin und Charakter formen"

Vize-Präsident Toni Schumacher zeigte sich nach der Verpflichtung des neuen Cheftrainers erfreut. "Holger Stanislawski ist ein Trainer, der hervorragend zum 1. FC Köln passt. Wer dem fußball-verrückten Hamburg mit seinem hohen medialen Druck gewachsen ist, der kann auch in Köln bestehen." Stanislawski habe bei St. Pauli bewiesen, dass er mit Erfolg eine Mannschaft für den Aufstieg in die Bundesliga aufbauen und motivieren kann. "Diese Qualität brauchen wir jetzt in Köln." Ziel sei es, nun möglichst viele Nachwuchsspieler in den Lizenzkader zu integrieren. Darüber hinaus solle Stanislawski endlich wieder "für Disziplin und Charakter in der Mannschaft sorgen".

Holger Stanislawski erwiderte die warmen Worte: "Der 1. FC Köln ist ein Traditionsverein mit großartigen Fans in einer sehr lebendigen Stadt. Ich freue mich auf diese Aufgabe, auch wenn sie nicht einfach wird. Das ist allen Beteiligten klar. Die Chance besteht darin, den Kader neu aufzubauen und eine Mannschaft mit Charakter und der richtigen Einstellung zu formen."

Stanislawski bringt eingespieltes Trainer-Team mit

Einen Namen hatte sich Stanislawski von 2006 bis 2011 gemacht, als er Team-Chef, später Cheftrainer und zwischendurch sogar Sportdirektor und Präsident in St. Pauli war. In der Saison 2006/2007 gelang ihm mit Pauli der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Zwei Jahre später schloss Stanislawski den Fußballlehrer-Lehrgang an der Deutschen Sporthochschule Köln als Jahrgangsbester ab. Selbst bei der Abstiegs- und Abschiedssaison 2009/2010 begeisterte er mit seiner Art die Fans am Millerntor, dass sie ihn nach einem 1:8 am letzten Spieltag gegen den FC Bayern mit Standing Ovations verabschiedeten.

Stanislawski bringt als Co-Trainer André Trulsen und Klaus-Peter Nemet mit zum 1. FC Köln. Mit beiden hat Holger Stanislawski bereits beim FC St. Pauli und bei der TSG Hoffenheim zusammengearbeitet. Alexander Bade bleibt Torwart-Trainer. Trainingsauftakt für das neue Gespann ist nach der Sommerpause der 15. Juni 2012.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom