Corona-Krise Kind: Fußball-Neustart nach Corona-Krise ähnlich wie WM 1954
Von dpa
02.04.2020Lesedauer: 1 Min.

Hannover (dpa) - Mehrheitsgesellschafter Martin Kind von Hannover 96 hofft in der Corona-Krise auch aus gesellschaftlichen Gründen auf eine schnelle Fortsetzung des Profifußball-Betriebs.
"Es wäre ein emotionales und positives Signal, das den Menschen Vertrauen und Hoffnung gibt, wenn wir wieder spielen", sagte der 75-Jährige dem "Sportbuzzer". "Es beginnt wieder, es geht wieder los." Das sei "ein klein bisschen wie nach dem Krieg mit der Weltmeisterschaft 1954".
Vorerst ist der Spielbetrieb in der Bundesliga und in der 2. Bundesliga bis zum 30. April ausgesetzt. Die Vereine hoffen primär aus wirtschaftlichen Gründen auf eine Fortsetzung der im März unterbrochenen Saison, weil ihnen ansonsten Einnahmeausfälle in Millionenhöhe drohen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
"Schadet dem Verein mehr, als er ihm nutzt"
Wohl erstes Angebot
Vorbereitung auf den FC Bayern?
Appell an die Nachwuchsspieler
Auf einen Blick
Es geht um Verstärkungen
Wiedervereint mit Trainer Baumgart
Es ging ums Sponsoring
Basler heizt Gerüchteküche an
Suche nach Flügelspieler
Themen
Sport von A bis Z