• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Frauenfußball
  • DFB-Pokal der Frauen | Sieg im Elfmeterschießen: Potsdam im Finale gegen Wolfsburg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Sieg im Elfmeterschießen: Potsdam im Finale gegen Wolfsburg

Von dpa
Aktualisiert am 10.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Bayer Leverkusen - Turbine Potsdam
Die Potsdamerinnen jubeln nach dem Elfmeterschießen. (Quelle: Marius Becker/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam fordern Seriensieger VfL Wolfsburg im Finale des DFB-Pokals. Der Tabellendritte der Bundesliga setzte sich im Halbfinale beim Siebten Bayer Leverkusen mit 4:3 im Elfmeterschießen durch.

Nach 90 und 120 Minuten hatte es jeweils 1:1 (0:0) gestanden, Leverkusen hatte im Elfmeterschießen schon 2:0 geführt. Somit erreichte Turbine erstmals seit 2015 das Endspiel, das in diesem Jahr am 28. Mai in Köln ausgetragen wird.

Insgesamt steht Potsdam zum achten Mal im Finale, drei Siegen zwischen 2004 und 2006 folgten vier Niederlagen in Folge. Endspiel-Gegner Wolfsburg gewann den Pokal zuletzt sieben Mal nacheinander. Wolfsburg hatte im ersten Halbfinale am Sonntag beim Dauer-Rivalen FC Bayern München mit 3:1 gewonnen.

Für Bayer platzte derweil in einem ausgeglichenen Spiel der Traum von der erstmaligen Final-Teilnahme. Vor 2000 Zuschauern, darunter der Leverkusener Club-Chef Fernando Carro und der verletzte Nationalspieler Florian Wirtz, dessen Schwester Juliane für die Bayer-Frauen spielt, brachte die sechs Minuten zuvor eingewechselte Dina Blagojević Bayer per Foulelfmeter in Führung (66.). Die ebenfalls eingewechselte Ex-Nationalspielerin Isabel Kerschowski glich per Handelfmeter aus (83.).

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
DFB-Frauen bangen um Däbritz
Bayer 04 LeverkusenPotsdamVfL WolfsburgWolfsburg
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website